Sie wohnen in:
schöne 3***-Hotels und Gasthöfe
Ihre Reise
Wandern zwischen Tegernsee und Wendelstein.
Typisch bayerisch? Das sind Biergärten mit Kastanienbäumen und einer zünftigen Mass zur Brotzeit. Oder glitzernde Seen mit herausragender Wasserqualität, in denen es sich wunderbar abkühlen lässt. Typisch bayerisch sind auch die Berge, wie der Hirschtal-Sattel, die Gindelalm, der Taubenstein und der Wendelstein, die Sie auf dieser Wanderreise passieren. Sie werden sehen: Nach der Wanderwoche mit Eurohike haben Sie das bayerische Lebensgefühl zwischen Bergen und Seen völlig in sich aufgenommen. Denn schließlich lernt man eine Region erst zu Fuß richtig kennen
Die Highlights der Wanderreise auf einen Blick:
Von Schiff und Seilbahn aus die besten Ausblicke: Ob bei der Überfahrt am Tegernsee, in der Seilbahn auf den Taubenstein oder hinunter vom Wendelstein – die Seilbahn- und Schifffahrten sind inklusive!
Bayerns Städteperlen: Bad Tölz und Bayrischzell zählen zu den hübschesten Städten des Freistaats, wo das bayerische Lebensgefühl noch echt und authentisch ist. Lassen Sie sich von der Gemütlichkeit anstecken!
Almgenuss pur: Wenn der Blick über saftige Almwiesen mit Bergkräutern gleitet und sich der Gaumen an einer typischen Brotzeit erfreut, sind Sie richtig – nämlich auf einer typischen Alm.
Charakter der Strecke
Individuell und ungeführt.
Aussichtsreiche, gemütliche Wanderungen auf guten Wanderwegen und Forststraßen. Größere Höhenunterschiede werden per Seilbahn überwunden. Für die täglichen Wanderungen zwischen 3 und 5 Stunden wird Grundkondition vorausgesetzt. Soweit möglich, gibt es auch anspruchsvollere Varianten, die Sie noch höher in die Bergwelt entführen
Details zur Wanderreise zwischen Tegernsee und Wendelstein
Ganz gemütlich und vor allem sehr aussichtsreich gestaltet sich der Wanderurlaub in Deutschlands Süden. Sie erleben jeden Tag ein Stückchen mehr Bayern, jeden Tag einen neuen Berg, eine neue Alm oder einen neuen See. Dabei lassen Sie große wie kleine Gewässer nicht aus – wie zum Beispiel den Tegernsee, Schliersee oder den malerischen Spitzingsee. An den acht Tagen wollen Sie bestimmt Ihre Wanderschuhe gar nicht erst ausziehen!
Wissenswertes zur Wanderreise in Bayern
Verbringen Sie die ersten Stunden Ihres Wanderurlaubs in der Kleinstadt Bad Tölz, vielleicht bei einer knusprigen Breze und einem Spaziergang entlang der Isar. Die nächsten Tage erwarten Sie Wanderungen zwischen sechs und 17 Kilometern Länge, die etwa drei bis fünf Stunden dauern. Die durchwegs einfachen Wanderungen führen auf guten Wanderwegen und Forststraßen entlang. Planen Sie ruhig ausreichend Pausen ein, um in den Seen zu baden oder die Seele in der Natur baumeln zu lassen! Genaue Routendetails und Kartenmaterial erhalten Sie schon vor Ihrer Reise von Eurohike!
Unsere Leistungen
- 7x Übernachtung in 3***-Hotels/Gasthöfen mit Frühstück
- Gepäcktransfer
- Schifffahrt am Tegernsee
- Seilbahnfahrt Taubenstein
- Seilbahnfahrt Wendelstein
- Ausgearbeitete Routenführung
- ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- Service-Hotline, GPS-Daten verfügbar
- Beschränkte Anzahl kostenloser Parkplätze beim Hotel/Gasthof.
Verpflegung
Frühstück
(Halbpension HPZ zubuchbar)
Zubuchbar
Halbpension (HPZ): 180,00 €/Person
Bei Buchung der Halbpension mindestens 3-Gänge-Abendessen, (teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein).
Versicherungschutz (siehe hier).
1. Tag: Anreise nach Bad Tölz
Die bekannte bayerische Kleinstadt lässt sich am besten bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden. Ein Stück entlang der Isar mit Blick auf den Kalvarienberg, vorbei am Kurhaus in die Marktstraße. In einem der zahlreichen Straßencafés lassen sich die reich verzierten Bürgerhäuser am schönsten bestaunen.
2. Tag: Bad Tölz – Bad Wiessee
Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Lenggries wandern Sie auf dem Fernwanderweg Via Alpina über den Hirschtalsattel unter den Felszacken des Fockensteins zur Aueralm. Genießen Sie eine ausgiebige Rast mit bayerischen Almspezialitäten, bevor es durch Wald und Wiesen mit wunderbarem Weitblick auf den Tegernsee hinab nach Bad Wiessee geht.
ca. 5 Stunden, 18 km, (720 Höhenmeter nach oben, 630 Höhenmeter nach unten)
3. Tag: Rundwanderung zum Riederstein
Auf aussichtsreichen Höhenwegen wandern Sie zum Berggasthaus Galaun, weiter bis zur kleinen Bergkapelle auf der Felsenkanzel des Riedersteins, von wo Sie einen sagenhaften Tiefblick zum See und in die umliegenden Berge haben. Zurück am See lädt das Tegernseer Bräustüberl zu einem kühlen Getränk, bevor es mit der Tegernsee-Schifffahrt wieder zurück nach Bad Wiessee geht.
ca. 3,5 bis 5 Stunden, 9 km (420 Höhenmeter nach oben, 450 Höhenmeter nach unten)
4. Tag: Bad Wiessee – Schliersee
Von Tegernsee erreichen Sie über einen Waldsteig schon bald die Almwiesen rund um den bekannten Alpen-Biergarten Neureuth. Nach einer Rast mit Seeblick wandern Sie entspannt zur Gindelalm und entlang von Wald- und Forstwegen steigen Sie hinab an das Ufer des Schliersees.
ca. 4 bis 4,5 Stunden, 12 km (620 Höhenmeter nach oben, 570 Höhenmeter nach unten)
5. Tag: Rundwanderung zum Spitzingsee
Entlang des Seeufer-Erlebnisweges nach Fischhausen. Am Bockerlbahnweg mit zahlreichen Infostationen über die ehemalige Waldbahn wandern Sie zuerst zum Spitzingsattel und danach an den malerischen Spitzingsee. Umrunden Sie dieses Naturidyll, bevor Sie in der historischen Wurzhütte rasten und per Bus zurück nach Schliersee fahren.
ca. 3 bis 4 Stunden, 13 km (390 Höhenmeter nach oben, 60 Höhenmeter nach unten)
6. Tag: Schliersee – Bayrischzell
Eine luftige Seilbahnfahrt bringt Sie zur Bergstation am Taubenstein. Auf einem traumhaft aussichtsreichen Höhenweg zum Rotwandhaus, wo Sie nach Lust und Laune den Gipfel der Rotwand besteigen können. Über den malerischen Großtiefentaler Kessel zum idyllisch gelegenen Soinsee und weiter entlang von Almen und Blumenwiesen nach Bayrischzell.
ca. 5 Stunden, 15 km (180 Höhenmeter nach oben, 990 Höhenmeter nach unten)
7. Tag: Rundwanderung auf den Wendelstein
Der König-Maximilian-Weg führt Sie vorbei an einem Wasserfall zur Wendelstein-Alm. Wandern Sie nun zum Gipfel mit dem eindrucksvollen Wetterobservatorium und auf dem Panorama-Rundwanderweg zur Wendelsteinhöhle mit ihren begehbaren, unterirdischen Gängen. Nach einer Brotzeit im Panorama-Biergarten fahren Sie wieder ins Tal und wandern gemütlich zurück nach Bayrischzell.
ca. 4 bis 5 Stunden, 5 km (920 Höhenmeter nach oben, 20 Höhenmeter nach unten)
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Verlängerung in Bad Tölz, Bad Wiessee oder Bayerisch Zell möglich
ab € 62,- pro Person/Nacht
Bitte beachten Sie:
Die Tour ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Partner
Eurofun Touristik GmbH, Oberturm
Diese Reise ist derzeit leider nicht online buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Termine
Anreise:
Inklusive
- 7x Übernachtung in 3***-Hotels/Gasthöfen mit Frühstück
- Gepäcktransfer
- Schifffahrt am Tegernsee
- Seilbahnfahrt Taubenstein
- Seilbahnfahrt Wendelstein
- Ausgearbeitete Routenführung
- ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- Service-Hotline, GPS-Daten verfügbar
- Beschränkte Anzahl kostenloser Parkplätze beim Hotel/Gasthof.
Exklusive
- Kurtaxe: zahlbar vor Ort
- Öffentliches Parkhaus ca. 30 €/Woche, keine Reservierung möglich
- Bahnfahrt Bad-Tölz-Lengriess ca. 4 €/Person
- Busfahrt Bad Wiessee-Tegernsee ca. 2,00 €/Person
- Busfahrt Schliersee-Spitzingsee ca. 2,00 €/Person
Diese Reise ist derzeit leider nicht online buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de

Bayern
Bayern zählt zu den beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Kein Wunder, zwischen Bodensee und Bayerischer Wald, Allgäu und Franken, sind die Landschaft und die touristischen Angebote so abwechslungsreich wie fast nirgendwo sonst in Deutschland.
Deutschland
Entdecken Sie Ihr Heimatland neu! Genießen Sie die herrliche Luft im hohen Norden an Nord- und Ostsee und lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen! Erstürmen Sie gerne hohe Gipfel? Dann sind das Allgäu, der bayrische Wald oder Oberbayern genau das Richtige für Sie. Entspannen Sie sich im Harz, in der Eifel oder am Bodensee. Es warten Schlösser, Burgen und Museen auf Sie...oder lernen Sie unsere schönsten Städte doch einmal genauer kennen. Das Kulturangebot in unserer Bundeshauptstadt wird Sie begeistern.
Deutschland - hat für Jeden etwas zu bieten.