Kategorie B: Familiengeführte Pensionen, Gasthöfe, Hotels
Ihre Reise
Zahlreiche Weinberge beiderseits der Mosel und atemberaubende Naturlandschaften werden Sie ständig auf dieser Radtour begleiten und versprechen besonders genussvolle Radwanderungen. Auf dieser rund 200 Kilometer langen Radreise folgen Sie im wahrsten Sinne des Wortes einer über 2000 Jahre alten römischen Geschichte. Dabei wechseln historische Städte mit kleinen schmucken Dörfern. Und auch die über weite Grenzen bekannten fruchtigen Moselweine müssen verkostet werden!
Charakter der Strecke
insgesamt einfache Radreise meist auf befestigten und asphaltierten Straßen und Radwegen. Einige wenige verkehrsreiche Passagen. Gut durchgehend ausgeschildert. Auch für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet.
Individuell und ungeführt.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Leistungen
- 6 x Übernachtungen/Frühstück in der gebuchten Kategorie
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (Pro Stück max. 20 kg)
- Ausführliche Reiseunterlagen
- 7-Tage-Service-Hotline
- Ausgearbeitete Routenführung
Verpflegung
Frühstück (Halbpension zubuchbar)
Zubuchbar
- Versicherungsschutz (Details siehe hier)
- Halbpension
Verlängerung Trier (HPZ) Kategorie A: 34,00 €/Person
Verlängerung Koblenz (HPZ) Kategorie A: 25,00 €/Person - Transfer (TRA): täglich um 09.00 Uhr per Bus Koblenz-Trier 55,00 €/Person/Rad, Voranmeldung erforderlich.
- Zubuchbare Fahrräder:
- Rad (Gang-RA7/R21): 75,00€/Person
- Elektrorad (ERD): 179,00€/Person
- Leihrad-Plus (RPL)*: 126,00€/Person
*27 Gänge, qualitativ höherwertiger bestückt, z.B. Bremsen (Magura Bremsen HS11), Shimano Diore XT Schaltung, Suntour-Federgabel, nur mit Querstange verfügbar).
1. Tag: Individuelle Anreise nach Trier
Ihr Anreiseort gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Zahlreiche römische Baudenkmäler sind allgegenwärtig. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
2. Tag: Trier – Trittenheim (ca. 40 km)
Bevor Sie Ihre Radtour starten sollten Sie unbedingt noch Zeit einplanen und das allseits bekannte Amphitheater sowie die Porta Nigra besichtigen. Hier können Sie 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Sie starten Ihre Radtour entlang der wunderschönen Mosel. Ein Weinlehrpfad berichtet über heimische Rebsorten. Vorkosten Sie doch ein Glas Wein in Ihrem Etappenort, sicher ein schöner Abschluss Ihrer ersten Radetappe!
3. Tag: Trittenheim – Zeltingen (ca. 35 km)
Bald schon erreichen Sie Piesport, wo Sie eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert besichtigen können. Einen weiteren Stopp sollten Sie in Neumagen-Dhron einlegen, den ältesten Weinort Deutschlands. Die Mittagsrast eignet sich hervorragend in Bernkastel-Kues, wo Sie den bekannten „Bernkastler Doctor“ verkostigen sollten. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben mit Zeltingen Ihr heutiges Tagespensum vollendet.
4. Tag: Zeltingen – Zell (ca. 35 km)
Sie durchradeln heute das Weinbaugebiet Kröver Nacktarsch bis Sie in Traben-Trarbach einrollen. Zahlreiche Weinberge begleiten Sie beidseitig der Mosel. Traben-Trarbach bietet viele architektonische Meisterwerke des Jugendstils und der Belle Epoque. Durch das Weinbaugebiet „Zeller Schwarze Katz“ erreichen Sie schließlich Zell an der Mosel.
5. Tag: Zell – Treis-Karden (ca. 50 km)
Schon zeitig werden Sie in Beilstein eintreffen, weithin bekannt als das Rothenburg an der Mosel. Bei Cochem sollten Sie genügend Zeit zur Besichtigung des charmanten Zentrums sowie der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Reichsburg einplanen.
Nicht mehr weit und Sie haben Treis-Karden erreicht. Auch hier können Sie wiederum zahlreiche Rebsorten testen!
6. Tag: Treis-Karden – Koblenz (ca. 40 km)
Nach nur 5 Kilometer sollten Sie einen Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz machen, welche zweifelsfrei zu einer der schönsten und besterhaltenen Anlagen Deutschlands zählt. Inmitten der Natur gelegen zeugt Sie von märchenhafter Schönheit und bietet atemberaubende Ausblicke.
Zurück am Moselradweg passieren Sie auch auf Ihrer letzten Etappe wiederum zahlreiche schmucke Weinorte, bevor Sie mit Koblenz das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht haben. Das Zentrum der Stadt liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein und eignet sich hervorragend zu einem abschließenden Stadtbummel.
7. Tag: Koblenz – individuelle Rückreise oder Verlängerungsnächte
In Koblenz gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.
Bitte beachten Sie:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
Partner
Radreisefreunde, Engelhartszell
Tipp
Diese Reise ist auch mit Unterkünften der Kategorie A buchbar :
(RTDEMSL020) ab 489 € pro Person (ÜF)
Kat A: Komfortable Hotels der Mittelklasse
Diese Reise ist derzeit leider nicht online buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Termine
Anreise täglich im Zeitraum 03.04.21-23.10.21
Inklusive
- 6 x Übernachtungen/Frühstück in der gebuchten Kategorie
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (Pro Stück max. 20 kg)
- Ausführliche Reiseunterlagen
- 7-Tage-Service-Hotline
- Ausgearbeitete Routenführung
Exklusive
- Kurtaxe
- Parkmöglichkeiten: Hotelparkplätze/Garagenplätze möglich, Kosten: zwischen ca. 6,50 €/Tag und 15,40 €/Tag.
- Zubuchbar Halbpension (HPZ): Kategorie A: 179,00 €/Person
Bei Buchung der Halbpension teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz.
Kinderpreise
Nicht für Mieträder
Kinder bis 5 Jahre kostenlos, 6-11 Jahre 50%, 12-14 Jahre 75%, ab 15-17 Jahre 90%,
bei Unterbringung im Zimmer von 2 Vollzahlern.
Halbpension auf Anfrage.
Tipp
Diese Reise ist auch mit Unterkünften der Kategorie A buchbar :
(RTDEMSL020) ab 489 € pro Person (ÜF)
Kat A: Komfortable Hotels der Mittelklasse
Diese Reise ist derzeit leider nicht online buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de

Mosel
An der Mosel gibt es täglich aufs Neue viel zu erleben: Ausflüge mit dem Fahrrad, tolle Wanderungen durch die Weinberge, interessante Stadtführungen, Schwimm- und Erlebnisbäder, faszinierende Rundflüge und vieles, vieles mehr.
Deutschland
Entdecken Sie Ihr Heimatland neu! Genießen Sie die herrliche Luft im hohen Norden an Nord- und Ostsee und lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen! Erstürmen Sie gerne hohe Gipfel? Dann sind das Allgäu, der bayrische Wald oder Oberbayern genau das Richtige für Sie. Entspannen Sie sich im Harz, in der Eifel oder am Bodensee. Es warten Schlösser, Burgen und Museen auf Sie...oder lernen Sie unsere schönsten Städte doch einmal genauer kennen. Das Kulturangebot in unserer Bundeshauptstadt wird Sie begeistern.
Deutschland - hat für Jeden etwas zu bieten.