Ihre Reise
Mozart, Burgen und Wiener Walzer.
Bezaubernd wie die Arien einer Mozartoper und beschwingt wie die Klänge des Wiener Walzers – diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus bis in die Walzerstadt Wien. Täglich warten unzählige landschaftliche und kulturelle Highlights: der „Stille-Nacht-Ort“ Oberndorf, die mächtigen Burganlagen Burghausens, die Barockstadt Schärding. Die Donau schlängelt sich elegant durch die Schlögener Schlinge, das Weinviertel grüßt mit seinen kulinarischen Genüssen. Zu guter Letzt radeln Sie durch die Wachau und ab Krems geht es per Bahn nach Wien, beinahe im Drei-Viertel-Takt.
Unterbringung Kategorie A: Hotels der 3-4 Sterne-Kategorie
Charakter der Strecke
Leicht
Auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und kleinen Landstraßen in den Flusstälern von Salzach, Inn und Donau. Einige kurze Abschnitte auf nicht asphaltierten Radwegen. Der Donauradweg geht stets flussabwärts und ist das Musterbeispiel eines Radweges.
Unsere Leistungen
- 7 Übernachtungen/Frühstück in der gewählten Kategorie
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- ausführliche Reiseunterlagen mit ausgearbeiteter Routenführung (DE, EN, 1x pro Zimmer)
- 1 Bahnfahrt Krems-Wien inkl. Rad
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline.
Bei Buchung eines Mietrades ist die Mietradversicherung inklusive.
Verpflegung
Frühstück
Zubuchbar
- Versicherungsschutz (Details siehe hier)
- 7/21-Gang-Rad (RA7/21): € 99,00
- Leih-Rad Plus (RPL): € 159,00
- Elektrorad (ERD): € 239,00
- Verlängerungsnächte in Salzburg oder Wien ab € 85,- bzw. € 69,- pro Person/Nacht/ÜF
Bitte Körpergröße bei der Anmeldung des Rades angeben.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg
Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Nehmen Sie sich genug Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besuchen Sie das Mozart-Geburtshaus, den Dom, Schloss Mirabell, die Festung Hohensalzburg, Tourenbesprechung und Radausgabe.
2. Tag: Salzburg – Burghausen (ca. 60 km)
Oberndorf mit der „Stille Nacht Kapelle“ und ausgedehnte Auwälder führen nach Tittmoning. Ab hier folgen Sie dem „Naturerlebnisweg Unterer Inn“ bis Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
3. Tag: Burghausen – Schärding (ca. 70 km)
Die gotische Stadt Braunau und zahlreiche Vogelkolonien weisen den Weg nach Obernberg. Das Stift Reichersberg lädt zu einer Besichtigung ein. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte und dazu zählt auch zweifelsfrei die Barockstadt Schärding mit der berühmten Silberzeile.
4. Tag: Schärding – Donauschlinge (ca. 55 km)
Am Inn entlang in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Wir empfehlen eine Stadtrundfahrt mit Dombesichtigung (größte Kirchenorgel der Welt). Entlang der Donau über Obernzell und Engelhartszell (einziges Trappisten-Kloster Österreichs) weiter durch das Naturschutzgebiet Donauleiten in die Schlögener Schlinge. Fährfahrt zum Hotel.
5. Tag: Donauschlinge – Enns/Umgebung (ca. 70 km)
Die berühmte Donauschlinge ist einer der vielen Höhepunkte dieser Radtour. Die Donaumärkte Aschach, Ottensheim und Wilhering leiten in die Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt‘s“ bieten sich zahlreiche Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Weiter nach Enns in die älteste Stadt Österreichs (Stadtplatz mit Stadtturm, Stadtmuseum Lauriacum).
6. Tag: Enns/Umgebung – Marbach/Maria Taferl (ca. 65 km)
Entlang der Donau in das wundervolle Barockstädtchen Grein (Stadttheater, Schifffahrtsmuseum, Greinburg). Durch den einst gefürchteten Strudengau ins Weinviertel nach Marbach oder Maria Taferl mit der hoch über der Donau gelegenen Wallfahrskirche.
7. Tag: Marbach/Maria Taferl – Wien (ca. 55 km + Bahnfahrt)
Das Stift Melk grüßt eindrucksvoll, bevor die herrliche Wachau mit den romantischen Weinstädtchen Weißenkirchen, Dürnstein und Krems bezaubern. Mit der Bahn geht es weiter in die Hauptstadt Wien mit ihrer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.
8. Tag: Wien - Abreise
Individuelle Rückreise oder Verlängerungsnächte
Bitte beachten Sie:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
Parkmöglichkeiten: Parkplatz ca. 10,00 € bis 15,00 €/Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich. Öffentliche Garage ca. 70,00 €/Woche. Gute Bahnverbindung von Wien nach Salzburg.
Partner
Eurobike, Obertrum
Tipp
Diese Reise ist auch als Kategorie B buchbar (RTATSZG020) ab 749 € pro Person (ÜF)
Kategorie B: 3 Sterne-Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Wien 4-Sterne Hotels
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Termine
Anreise täglich vom 08.04. - 07.10.2023
Inklusive
7 Übernachtungen/Frühstück in der gewählten Kategorie. Persönliche Toureninformation (DE, EN), Gepäcktransfer, ausführliche Reiseunterlagen mit ausgearbeiteter Routenführung (DE, EN, 1x pro Zimmer), 1 Bahnfahrt Krems-Wien inkl. Rad, Navigations-App und GPS-Daten verfügbar, Service-Hotline. Bei Buchung eines Mietrades ist die Mietradversicherung inklusive.
Exklusive
Kurtaxe, Parkgebühren, Transfers, Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung, Ausgaben des persönlichen Bedarfs. Fährfahrt Schlögener Schlinge ca. 5,00 €/Person inkl. Rad. Zubuchbar: Versicherungsschutz (s.Katalog letze Seite).
Kinderpreise
Kinderpreise (nicht für Leihräder):
Auf Anfrage.
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Tipp
Diese Reise ist auch als Kategorie B buchbar (RTATSZG020) ab 749 € pro Person (ÜF)
Kategorie B: 3 Sterne-Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Wien 4-Sterne Hotels
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Salzburg
Den Ruhm in aller Welt verdankt Salzburg dem Zauber seines Stadtbildes, der landschaftlichen Schönheit seiner Umgebung und Wolfgang Amadeus Mozart, der hier 1756 geboren wurde. Salzburg bietet das ganze Jahr über ein reichhaltiges kulturelles Programm, mit den berühmten Sommerfestspielen ist Salzburg das Zentrum der musikalischen Welt. Die mächtige Festung Hohensalzburg, der Dom, die vielen idyllischen Gässchen, den Charme der Kaffeehäuser ... das muss man gesehen und erlebt haben.
Salzburger Land
Im Salzburger Land finden Sie jegliche Form der Bergwelt, von der beeindruckenden Voralpenlandschaft bis hin zum Großglockner, aber auch Grotten, Wasserfälle und Heilwasser. Die zahlreichen Seen, wie Wolfgangsee, Fuschlsee und Hintersee bieten erfrischende Abkühlung und Wasserspaß für die ganze Familie. Aber das Prunkstück des Salzburger Landes ist natürlich Salzburg selbst.
Salzburger Land, Kärnten
Im Salzburger Land finden Sie jegliche Form der Bergwelt, von der beeindruckenden Voralpenlandschaft bis hin zum Großglockner, aber auch Grotten, Wasserfälle und Heilwasser. Die zahlreichen Seen, wie Wolfgangsee, Fuschlsee und Hintersee bieten erfrischende Abkühlung und Wasserspaß für die ganze Familie. Aber das Prunkstück des Salzburger Landes ist natürlich Salzburg selbst. Das südlichste Bundesland, Kärnten, wird auch als die Riviera Österreichs bezeichnet. Genießen Sie das südländische Klima, lernen Sie die heiteren temperamentvollen Bewohner kennen und erleben Sie die idyllische Landschaft mit ihren rund 200 Seen und Teichen.
Österreich
Was erwarten Sie sich von Ihrem Traumurlaub? Kristallklare Seen eingebettet in idyllische Hügellandschaften oder mächtige Bergmassive mit einsamen Almen? Sie wollen Kultur pur, den sportlichen Kick oder einfach einmal abschalten? Dann sind Sie in Österreich genau richtig! Mit seinen geographischen und klimatischen Bedingungen ist unser Nachbarland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Entdecken Sie Österreichs Kunstschätze, historische Gebäude und Naturschönheiten! Lassen Sie sich von Kultur und Natur verzaubern: beeindruckende Schlösser, prächtige Museen und Naturwunder warten auf Sie! Erleben Sie aber auch die unendlich vielen Sportmöglichkeiten: Wanderparadiese, wunderschöne Radstrecken oder die schönsten Skipisten laden zu sportlichen Höchstleistungen ein!