Nationalpark zum Anfassen
NEUER REISEVERLAUF!
- 4 geführte Wanderungen zu den schönsten Plätzen rund um Braunlage
- Besondere Einbllicke in die Heimische Tier- und Pflanzenwelt
- Abenteuer & Erholung
Termin: 09.06. – 16.06.2026 (8 Tage/7 Nächte)
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 22965 20
Oder senden Sie uns eine Formular-Anfrage.
Reise
So haben Sie den Harz noch nie erlebt! Es erwarten Sie spannende Führungen mit den Rangern der Nationalparks, die besondere Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt gewähren. Für die Touren sind keine langen Anfahrtsstrecken zu bewältigen. Das Programm findet in einem Umkreis von weniger als 13 km um unsere Ferienanlage statt – das Schöne liegt oft so nah. Wandern im Harz bedeutet Natur pur und steht für Erholung und Abenteuer zugleich.
Ihre Anreise
Wir empfehlen Ihnen eine Anreise mit dem PKW.
Termin
Termin: 09.06. – 16.06.2026 (8 Tage/7 Nächte)
Unsere Leistungen
- 7 x Übernachtung in der Ferienanlage Braunlage
- 6 x Frühstücksbuffet
- 1 x Genussfrühstück (So.)
- 1 x Abendessen mit Begrüßungsgetränk am Anreisetag
- 4 x geführte Wanderungen zu den schönsten Plätzen rund um Braunlage
- Erstausstattung Bettwäsche und Handtuchpaket
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Kurtaxe (beinhaltet u.a. kostenlose Nutzung des ÖPNV)
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise & Begrüßung
Herzlich Willkommen im Haus „Waldhöhe“. Nach dem Bezug Ihrer gemütlichen und modern eingerichteten Ferienwohnung, empfängt Sie das Restaurant & Café Bergsaal mit einem Begrüßungsgetränk zum leckeren Abendessen.
2. Tag: Tour 1 - Weltkulturerbe Oderteich
Genießen Sie ein entspanntes Frühstück, denn im Anschluss erwartet Sie die erste Wanderung. Das Thema Nachhaltigkeit ist aktueller denn je und gemeinsam mit unserem Wanderführer reisen Sie zurück zu den Anfängen dieses Begriffs. Auf der knapp 5 km langen Strecke umrunden Sie einmal die idyllische Landschaft des Oderteichs. Hier befinden sich mehr als 100 historischen Teiche auf engstem Raum, was weltweit einzigartig ist. Bei dieser Tour erleben Sie den Wandel des Waldes in all seinen Facetten und erfahren Spannendes zur Rohstoff- und Energienutzung vor Ort. Treffpunkt: Parkplatz Oderteich, B242 Entfernung zum Treffpunkt: 8,3 km/17 Min. mit dem Pkw Wegstrecke/Dauer: ca. 5-6 km/ca. 2,5 – 3 Std.
3. Tag: Tour 2 - Torfhaus & zurück
Direkt nach dem Frühstück empfängt Sie unser Wanderführer in der Ferienanlage und nimmt Sie mit auf eine einmalige Wanderung. Per ÖPNV fahren Sie zunächst zur Station Torfhaus. Um Ihnen die Spannung nicht zu nehmen, skizzieren wir einige der Stationen, die Ihnen auf Ihrem Weg zurück nach Braunlage begegnen werden: Über den Goetheweg gelangen Sie zu den einzigartigen Hochmooren. Über naturnahe Wegen kommen Sie an mächtigen Granitklippen vorbei zum Bodesprung, auf die 925 m üNN thronende Achtermannshöhe und die Bodewasserfälle – mit anderen Worten: ein Tag voller Naturphänomene. Treffpunkt: Rezeption Ferienanlage Wegstrecke/Dauer: ca. 15 km/ca. 4 Std.
4. Tag: Tour 3 - Jäger der Nacht
Nach dem Frühstück gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Am Abend wird es noch einmal aufregend: in Sankt Andreasberg begegnen Sie kleinen Flugkünstlern. Erfahren Sie mehr über die Lebensweise und dem Vorkommen der heimischen Fledermäuse. Im Kurpark bekommen Sie die nachtaktiven Tiere mit etwas Glück zu sehen und mit einem Detektor auch zu hören. Treffpunkt: Parkplätze direkt am Nationalparkhaus Sankt Andreasberg Entfernung zum Treffpunkt: 12,9 km/ 18 Min. mit dem Pkw Wegstrecke/Dauer: wenige Meter/ ca. 2 Std.
5./6. Tag: Zur freien Verfügung
Lassen Sie die Seele baumeln oder erkunden Sie den Harz auf eigene Faust. Am Sonntag verwöhnen wir Sie mit einem ausgiebigen Genussfrühstück.
7. Tag: Tour 4 - Naturmythenpfad
Die perfekte Abschlusswanderung beginnt erneut ab der Ferienanlage und Sie dürfen sich auf einen exklusiven Rundgang zum Naturmythenpfad freuen, welcher Sie über den Silberteich und zurück in Richtung Braunlage führt. Bestaunen Sie blühende Bergwiesen, diverse Stationen auf dem Mythenpfad und den malerischen Silberteich. Augen auf! Bei dieser Führung kommen Sie an einem ehemaligen Bergbaugebiet vorbei und ein persönliches Andenken, in Form von Mineralien, wartet darauf von Ihnen gefunden zu werden. Treffpunkt: Rezeption Ferienanlage Wegstrecke/Dauer: ca. 8,6 km/ca. 2,5 Std.
8. Tag: Abreise
Wir hoffen, Ihnen die Schönheit der Umgebung auf eine besondere Art näher gebracht zu haben und sagen „bis zum nächsten Mal“.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
Bitte beachten Sie
Buchung unter: 0711 22965 20
Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 15 Personen, maximal 20 Personen. Spätester Zugang einer eventuellen Absage bis 28 Tage vor Reisebeginn.
Ihre Ferienanlage
Ferienanlage des ErholungsWerks Braunlage
Der Harz: Romantisch, still, geheimnis- und sagenumwoben, gastfreundlich, herb und gesund. Dort wo Hexen tanzen und Bergbäche sprudeln, liegt mitten im Naturpark Harz der heilklimatische Kur- und Wintersportort Braunlage – „Das Herz im Harz“. Harmonisch am Rande des heilklimatischen Kurortes gelegen, ist die Ferienanlage die ideale Basis zur Erkundung des sagenumwobenen Nationalparks.
Lage
Das Haus „Waldhöhe“ mit seinen 40 Ferienwohnungen liegt am Ortsrand direkt am Wald.
Ausstattung in der Anlage
Aufenthaltsraum, EWI-Club für die Kleinen, Spielplatz, Jugend-Chill-Ecke (mit Flachbildschirm für die eigene Spielkonsole), Tiefgarage, Wasch- und Trockenautomat (Euromünzen), Spielverleih, Fahrradraum, Fahrradreparatur-Raum, Trockenkeller für Ski- und Wanderausrüstung, Schlittenverleih
Unterbringung
Unterbringung
Ihr Anreisezeitraum
3-Raum-Ferienwohnung im EG (bedingt barrierefrei)
Wohnraum, SAT-TV, Telefon, WLAN, Küchenzeile inkl. Spülmaschine und Backofen, Schlafraum mit Doppelbett, Schlafraum mit Auszieh-Doppelpett, Du, WC, Föhn, Seifenspender, Balkon (möbliert)
Schriftliche Anfrage über Gruppenreisen-Formular
Telefonische Anfrage unter 0711 22965 20
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
4-Raum-Ferienwohnung im EG (bedingt barrierefrei)
Wohnraum, SAT-TV, Telefon, WLAN, Küchenzeile inkl. Spülmaschine und Backofen, Schlafraum mit Doppelbett, Schlafraum mit 2 Betten, 1 Schlafraum mit Auszieh-Doppelbett, u, WC, Föhn,
Seifenspender, Balkon (möbliert)
Schriftliche Anfrage über Gruppenreisen-Formular
Telefonische Anfrage unter 0711 22965 20
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
3-Raum-Ferienwohnung im EG oder 1. OG
Wohnraum, SAT-TV, Telefon, WLAN, Küchenzeile inkl. Spülmaschine und Backofen, Schlafraum mit Doppelbett, Schlafraum mit Eck-Etagenbett oder 2 Betten, Du, WC, Föhn, Seifenspender, Balkon oder Terrasse (möbliert)
Schriftliche Anfrage über Gruppenreisen-Formular
Telefonische Anfrage unter 0711 22965 20
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
2-Raum-Ferienwohnung mit Sauna im 1. OG
Wohnraum, SAT-TV, Telefon, WLAN mit Küchenzeile inkl. Spülmaschine und Backofen, Schlafraum mit Doppelbett, Du, WC, Sauna, Föhn, Seifenspender, Balkon (möbliert)
Schriftliche Anfrage über Gruppenreisen-Formular
Telefonische Anfrage unter 0711 22965 20
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
3-Raum-Ferienwohnung im EG oder 1. OG (Hunde erlaubt)
Wohnraum, SAT-TV, Telefon, WLAN, Küchenzeile inkl. Spülmaschine und Backofen, Schlafraum mit Doppelbett, Schlafraum mit Eck-Etagenbett oder 2 Betten, Du, WC, Föhn, Seifenspender, Balkon oder Terrasse (möbliert), Hund erlaubt
Schriftliche Anfrage über Gruppenreisen-Formular
Telefonische Anfrage unter 0711 22965 20
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Preisteil
Inklusive
- 7 x Übernachtung in der Ferienanlage Braunlage
- 6 x Frühstücksbuffet
- 1 x Genussfrühstück (So.)
- 1 x Abendessen mit Begrüßungsgetränk am Anreisetag
- 4 x geführte Wanderungen zu den schönsten Plätzen rund um Braunlage
- Erstausstattung Bettwäsche und Handtuchpaket
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Kurtaxe (beinhaltet u.a. kostenlose Nutzung des ÖPNV)
Zuschlag
Zuschlag für Einzelbelegung € 140,–
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Freizeit
Aktivitäten & Unterhaltung
Sport in der Umgebung:
Downhill Bikepark, Kegeln, Minigolf, Wandern, Nordic-Walking, Bergsteigen, Tennis, geführte Motorradtouren (nach Vereinbarung). Neue Boulder-Halle "BodeBLOC" in Braunlage!
Familientipp:
Tierparks und Wildgehege, Abenteuerspielplätze, Märchenwälder, Grillplätze, Rodel und Superrutschbahnen, Schwimm- und Erlebnisbäder, Naturbadeseen, Dampflokfahrten, Stadtführungen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Dampferrundfahrten und Bootsverleih am Okerstausee, Glasmanufaktur, Rosarium in Sangerhausen, Pullman City – das einmalige Western-Erlebnis im Harz, saisonale Kräuter- und Pilzwanderungen
Bergwerke und Höhlen:
Grube „Samson“, Besucherstollen Grube „Katharina-Neufang“ oder „Scholmzeche-Aufrichtigkeit“, Bergwerk- und Bergbaumuseen, Bergbauwanderungen, Einhornhöhle, Kyffhäuser mit Barbarossahöhle, Baumannshöhle und Herrmanshöhle Rübeland, Iberger Tropfsteinhöhle, Rammelsberg Goslar, Schauhöhle Heimkehle
Sehenswertes
Sagenumwobener Brocken, das Bodetal, Hexentanzplatz in Thale, Harzer Schmalspurbahn, Deutschlands ältester Bahnhof mit Eisenbahnmuseum in Vienenburg, Herzberg mit Welfenschloss, Rittersaal, Zinnfiguren- und Forstmuseu, Radau-Wasserfall, Harzfalkenkopf mit Falken, Adler, Geier und Eulen in Bad Sachsa, Aussichtsturm auf dem Harly, Klostergut Wöltingerode mit Klosterbrennerei, Goslar, Wernigerode mit Schloss und Bimmelbahn, Hasseröder Brauerei
Karte & Zielgebiet
Deutschland
Entdecken Sie Ihr Heimatland neu! Genießen Sie die herrliche Luft im hohen Norden an Nord- und Ostsee und lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen! Erstürmen Sie gerne hohe Gipfel? Dann sind das Allgäu, der bayrische Wald oder Oberbayern genau das Richtige für Sie. Entspannen Sie sich im Harz, in der Eifel oder am Bodensee. Es warten Schlösser, Burgen und Museen auf Sie...oder lernen Sie unsere schönsten Städte doch einmal genauer kennen. Das Kulturangebot in unserer Bundeshauptstadt wird Sie begeistern.
Deutschland - hat für Jeden etwas zu bieten.
Harz
Das Mittelgebirge Harz zeichnet sich aus durch seine dichten, grünen Wälder und seiner atemberaubenden Naturlandschaft. Im Hochharz liegt der berühmte Berg Brocken. Das Naturgebiet fasziniert mit plätschernden Wasserfällen, Hochmooren und prächtigen Tropfsteinhöhlen. Für Naturliebhaber gibt es einiges zu entdecken: Bei einer Wanderung auf dem Festland beobachtet man das Gebirge in seiner vollen Pracht und genießt grüne, weite Landschaften bis das Auge reicht.
Braunlage
Der heilklimatische Kurort Braunlage liegt inmitten des Naturparks Harz, in unmittelbarer Nähe schließt sich der 1994 gegründete Nationalpark an. Braunlage gilt als Wander- und Skiparadies und bietet einen abwechslungsreichen Urlaub. Beeindruckend ist die 1658 erbaute Eisenhütte, die das älteste Gebäude im Ort ist. Heutzutage wird diese als Hotel beherbergt. Einen Besuch sollte man dem Skimuseum oder der Trinitatis-Kirche abstatten.
Alternative Reisen
Herzlich willkommen!
Das ErholungsWerk ist der Urlaubsanbieter für aktiv und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften. Um auf unsere Angebote zu kommen wählen Sie bitte Ihr Unternehmen bzw. Ihren Mutterkonzern aus.