Programm
Chiemsee Highlights vom Chiemsee durch das Berchtesgadener Land
- Grandiosen Alpenpanoramen
- Zweimal radeln Sie nach Österreich
- Königssee mit Blick auf den Watzmann
Anreise: täglich im Zeitraum 11.04.26-04.10.26
Reise
Der Chiemgau belohnt Sie mit grandiosen Alpenpanoramen, allen voran am Königssee mit Blick auf den Watzmann. Zweimal radeln Sie hinüber nach Österreich, an den bezaubernden Walchsee bei Reit im Winkl und ins weltbekannte Salzburg.
Eingebettet in traumhafter Natur liegt der Chiemsee vor der prächtigen Kulisse der Alpen. Auf dem Rad erleben Sie Highlight um Highlight und genießen die beeindruckenden Bergpanoramen. Am idyllischen Walchsee geht es vorbei in den Luftkurort Reit im Winkl. Weiter radeln Sie in die Biathlon-Hochburg Ruhpolding und ins beschauliche Inzell. Genießen Sie den königlichen Kurgarten in der Alpenstadt Bad Reichenhall und bestaunen Sie den von hohen Gipfeln eingebetteten Königssee bei Berchtesgaden. Über die UNESCO-Weltkulturerbestadt Salzburg und durch das Voralpenland geht es zurück zum Chiemsee. Diese Aktivreise durch eine der schönsten Ecken Deutschlands verzaubert Sie vom ersten bis zum letzten Pedaltritt.
Charakter der Strecke
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Genaue Informationen zur Anreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Leistungen
- 6x Übernachtung mit Frühstück
- Unterbringund erfolgt in Hotels 3***-Niveau
- Gepäcktransfer, Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Service-Hotline
Verpflegung
Frühstück
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise an den Chiemsee
Anreise nach Prien, Bernau oder Aschau, am Abend persönliche Toureninformation und Anpassung der Mieträder.
Hotelbeispiel: Gasthof Alter Wirt
2. Tag: Chiemsee – Reit im Winkl ca. 50-55 km
Immer höher werden die Berge, doch die Radstrecke bleibt nahezu flach wenn Sie sich diesen nähern. Durch Aschau mit seinem von Weitem sichtbaren Schloss am Fuße der Chiemgauer Berge geht es an der Kampenwand vorbei und auf dem Prientalradweg Richtung Tirol. In Österreich können Sie am idyllischen Walchsee entspannen, bevor Sie wieder die deutsch-österreichische Grenze überqueren und in dem Luftkurort Reit im Winkl das typisch-bayerische Alpenflair erleben.
Hotelbeispiel: Landhaus Lenzenhof
3. Tag: : Reit im Winkl – Bad Reichenhall ca. 60 km
Eng zwischen den Bergen verläuft die Strecke an der deutschen Alpenstraße. Auf dem Mozartradweg passieren Sie den Weitsee und können mit ein wenig Glück in Ruhpolding einen Biathlon-Star beim Sommertraining beobachten. Legen Sie eine Mittagspause in Inzell ein, dem bekannten Luftkurort mit Lüftlmalerei, bevor es über Piding um den Hochstaufen und entlang der Saalach in den bekannten Kurort Bad Reichenhall geht. Wie wäre es mit ein wenig „Wellness“ in der Therme oder einer Fahrt auf den 1.600 m hohen Predigtstuhl mit der legendären ältesten Seilbahn der Welt.
Hotelbeispiel: Hotel Almrausch
4. Tag: Bad Reichenhall – Berchtesgaden/Königssee ca.20-30 km
Heute radeln Sie eine kurze Etappe und haben genügend Zeit, um die fantastischen Ausblicke auf den Watzmann auf dem Weg nach Berchtesgaden zu genießen. Ein Besuch des Obersalzberges sowie des Kehlsteinhauses sind auf jeden Fall empfehlenswert. Oder ein paar Radkilometer mehr entlang der Königssee-Ache zum berühmten Königssee. Auf dem fjordähnlichen See bietet sich eine Bootsfahrt zum Kloster Bartholomä - herrlich gelegen am Fuße des gewaltigen Watzmann-Massivs an.
Hotelbeispiel: Hotel AlpinaRos
5. Tag: Berchtesgaden – Salzburg – Laufen/Oberdorf/Waging ca. 45-70 km
Entlang der Königssee-Ache über die bayerisch-österreichische Grenze sind es dann nur mehr ein paar Pedaltritte bis nach Salzburg mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Nach der ausgiebigen Besichtigung von Salzburg geht es entspannt auf dem Tauernradweg parallel zum Grenzfluss Salzach ins charmante Laufen bzw. nach Oberndorf mit der berühmten „Stille Nacht Kapelle“. Lassen Sie den Tag bei einem schönen Abendspaziergang am Salzachufer ausklingen.
Hotelbeispiel: Hotel Alt Oberndorf
6. Tag: Laufen/Oberndorf/Waging – Chiemsee ca. 45-75 km
Zunächst führt die Radstrecke durch typische Weiler und vorbei an vielen Bauernhöfen zum schönen Waginger See und weiter an die Traun und nach Traunstein. Berühmt ist dieser Ort für sein kleines Hofbräuhaus. Der romantische Tüttensee liegt direkt am Weg zum Chiemseeufer. Sie folgen dem Chiemsee-Rundweg zurück bis zum Ausgangspunkt der Reise.
Hotelbeispiel: Gasthof Alter Wirt
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Bitte beachten Sie
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen.
Genaue Informationen zur Anreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Partner
Eurobike GmbHUnterbringung
Unterbringung
Ihr Anreisezeitraum
Doppelzimmer
Doppelzimmer mit Du/WC
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Einzelzimmer
Einzelzimmer mit Du/WC.
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Preisteil
Termine
Anreise: täglich im Zeitraum 11.04.26-04.10.26
Inklusive
- 6x Übernachtung mit Frühstück
- Unterbringund erfolgt in Hotels 3***-Niveau
- Gepäcktransfer, Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Service-Hotline
Exklusive
Kurtaxe/Ortstaxe/Bettensteuer/Beherbergungssteuer soweit fällig, zahlbar vor Ort. Gedrucktes Routenbuch/Zimmer 20,00 €. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen,
weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle.
Parken in Prien: kostenloser öffentlicher Parkplatz oder öffentliche Parkplatz am Bahnhof, Kosten ca. 21,00€/Woche
Parken in Bernau: kostenlose öffentliche Parkplätze
Parken in Aschau: Begrenzte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze.
Zubuchbar
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle oder hier
Mieträder:
(RTDESTAZUS)
- Leihrad (RAD): 99,- €/Rad
- Leihrad PLUS (LRP): 179,- €/Rad
- Elektrorad/Pedelec (ERD): 289,- €/Rad
inkl. Leihradversicherung
Bei der Anmeldung des Rades bitte Körpergröße angeben.
Verlängerungsnächte in Chiemsee:
(RTDECHICHI)
- Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 88,-€/Person/Nacht
- Einzelzimmer mit Frühstück (EB1): ab 127,-€/Person/Nacht
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Karte & Zielgebiet
Deutschland
Entdecken Sie Ihr Heimatland neu! Genießen Sie die herrliche Luft im hohen Norden an Nord- und Ostsee und lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen! Erstürmen Sie gerne hohe Gipfel? Dann sind das Allgäu, der bayrische Wald oder Oberbayern genau das Richtige für Sie. Entspannen Sie sich im Harz, in der Eifel oder am Bodensee. Es warten Schlösser, Burgen und Museen auf Sie...oder lernen Sie unsere schönsten Städte doch einmal genauer kennen. Das Kulturangebot in unserer Bundeshauptstadt wird Sie begeistern.
Deutschland - hat für Jeden etwas zu bieten.
Chiemsee
Der leuchtend blaue Chiemsee liegt in einer malerischen Kulisse Bayerns, umgeben von den Chiemgauer Bergen und idyllischen Naturlandschaften. Seine Tiefe beträgt fast 73 m und er ist mit circa 80 km2 der größte See Bayerns. Nahe gelegen befinden sich die berühmten Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee. Außerdem bieten sich hier traumhafte Wege zum Wandern und Radfahren an, um die atemberaubende Atmosphäre ausgiebig zu genießen.
Alternative Reisen
Herzlich willkommen!
Das ErholungsWerk ist der Urlaubsanbieter für aktiv und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften. Um auf unsere Angebote zu kommen wählen Sie bitte Ihr Unternehmen bzw. Ihren Mutterkonzern aus.