Programm
Drau Radweg - Von Lienz an den Klopeiner See
- Wildschöne Natur
 - Malerischen Route
 - Mediterranen Einflüsse Italiens
 
Anreise: Sonntags im Zeitraum 26.04.26-04.10.26
Reise
Vom schmalen Drautal ins idyllische Rosental – entlang der malerischen Route genießen Sie die wildschöne Natur des Oberdrautals. Kehren Sie in Buschenschanken ein und genießen Sie die mediterranen Einflüsse Italiens. Diese Radreise ist der gemütlichste und sonnigste Weg, Österreichs Süden von seiner ganz persönlichen Seite kennen zu lernen: "Handverlesene Schönheiten" der Region, die Ihnen mit ihrem südlichen Flair unbeschwerte Urlaubsfreude vermitteln. Gemütlich schlängelt sich der Drau-Radweg am Wasser entlang durch Osttirol und Kärnten. Links und rechts ziehen die Berge vorbei. Sie passieren stolze Burgen, Schlösser, verträumte Dörfer und alte Städte. Sie fahren vorbei an den Lienzer Dolomiten, dann durch das Oberdrautal in Richtung Kärnten. Anschließend rollen Sie auf schönen Dammwegen durch das Rosental zum schönen Klopeiner See, Europas wärmstem Badesee mit Trinkwasserqualität. Nicht zu vergessen: Die italienische Küche, die Tiroler Spezialitäten und Kärntner Genüsse, die den Drau-Radweg auch zu einem kulinarischen Vergnügen machen.
Charakter der Strecke
lndividuelle und ungeführte Radreise. Der Drau-Radweg verläuft großteils direkt am Ufer der Drau, ist bestens ausgebaut, verfügt über gute Wegbeschaffenheit und ist durchgehend beschildert.
Unsere Leistungen
- 7x Übernachtung mit Frühstück
 - Unterbringund erfolgt in Hotels 3*** & 4**** Niveau
 - Gepäcktransfer, Persönliche Toureninformation
 - Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
 - Bahnfahrt Lienz - Innichen inkl. Rad,
 - Service-Hotline
 
Verpflegung
Frühstück
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Lienz
Anreise nach Lienz in Osttirol, gelegen am Zusammenfluss von Isel und Drau. Mit zweitausend Sonnenstunden im Jahr die sonnigste Urlaubsregion Österreichs. Das atemberaubende Panorama auf Alpen und Lienzer Dolomiten wird Sie begeistern.
Hotelbeispiel: Schlossberghof
2. Tag: Lienz – Innichen – Lienz ca. 45 km + Bahnfahrt
Die Bahn bringt Sie bequem von Lienz, bis nach Innichen. Die Drau ist in diesem Abschnitt noch ein junger Fluss, plätschernd bahnt sie sich den Weg durch das schmale Tal. Trutzige Festungen, Burgen und Schlösser erheben sich majestätisch über das Tal und künden von Begehrlichkeiten der einst Reichen und Mächtigen. Schlichte romanische Kapellen, gotische und barocke Gotteshäuser, Kruzifixe und Bildstöcke laden zu kurzen Stopps ein. Weithin überragen die schroffen, bizarren
Felsen der Lienzer Dolomiten die Landschaft und machen somit die heutige Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hotelbeispiel: SchlossberghoF
3. Tag: Lienz – Berg ca. 35 km
Ab Lienz, wo sich Isel und Drau vereinen, folgen Sie wieder der nun grau erscheinenden Drau. Als Gletschermilch bezeichnen die Einheimischen die Farbe, die sich aus feinsten Steinpartikeln der gigantischen Felsen ergibt. Auf alten römischen Handelswegen – vorbei an Ruinen, Burgen, kleinen Kirchen und Wegkreuzen – durchradeln Sie das malerische Oberdrautal. Sie passieren dabei so reizvolle Orte wie Pirkach, Oberdrauburg und den ersten Marktflecken auf Kärntner Seite, Dellach.
Hotelbeispiel: Ferienhotel Sunshine
4. Tag: Berg – Spittal ca. 45 km
Meist entlang der Drau geht es heute durch das herrliche Kärntner Bauernland mit Wald, Flur alten Bauernhöfen und kleinen Weilern. Gemütliche Buschenschenken warten mit zünftigen Bauernjausen auf und laden zum Rasten ein. Vorbei an altehrwürdigen, blumengeschmückten Höfen bringt Sie der gut ausgebaute Drau-Radweg nach Spittal an der Drau. Im Zentrum hat Spittal einen Hauptplatz, den man "putzig" nennen möchte, und ein ausnehmend schönes Schloss, das zu den beeindruckendsten, stilreinsten Renaissancebauten Mitteleuropas zählt und das nach dessen letzten Besitzern "Porcia" benannt ist.
Hotelbeispiel: Stadt-Hotel Ertl
5. Tag: Spittal – Villach ca. 40 km
Heute radeln Sie durch die "Kulturpromenade Oberkärntens". Entlang der Drau verlassen Sie den Raum Spittal und tauchen ein in uralte Kulturlandschaften, in Wiesen und Wälder und in idyllische Augebiete. Vorbei an Schloss Kellerberg, immer entlang der Drau, erreichen Sie Villach. Das Herz von Villach stellt die entzückende Altstadt mit ihrem italienischen Flair und den gemütlichen Beisln und Restaurants dar. Und entsprechend südlich und lebenslustig präsentiert sich die Drau-Metropole ihren Besuchern. Zum Charakter der Stadt gehört aber auch der Fluss Drau, der sich wie ein blaues Band durch Villach schlängelt.
Hotelbeispiel: Palais26
6. Tag: Villach – St. Jakob im Rosental ca. 30-45 km
Die heutige Etappe führt Sie durch das bezaubernde Rosental. Der Gebirgszug der Karawanken und die Drau bieten eine mehr als imposante Kulisse für einen unvergesslichen Radtag. Beeindruckende Konglomeratfelsen flankieren den Fluss und bieten immer wieder faszinierende Ausblicke. Auf einem dieser Felsen thront die Hollenburg, das Wahrzeichen des Rosentales. Wer die vergleichsweise kurze Tagesetappe gerne etwas verlängern möchte, kann unterwegs einen Abstecher nach Velden unternehmen.
Hotelbeispiel: Rosentaler Hof
7. Tag: St. Jakob im Rosental – Klopeiner See ca. 55 km
Auf schön angelegten Dammwegen, durch Wiesen und Felder und vorbei an kleinen Weilern “radwandern” Sie in Richtung des riesigen Völkermarkter Stuasees. Nun heißt es Abschied nehmen vom treuen Weggefährten Drau, damit Sie in den Genuss des herrlich gelegenen Klopeiner Sees kommen. Stillen Sie Ihre “Seensucht” und lassen Sie hre Seele baumeln.
Hotelbeispiel: Hotel Greif
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Bitte beachten Sie
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. 
Genaue Informationen zur Anreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn. 
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Partner
Eurobike GmbHUnterbringung
Unterbringung
Ihr Anreisezeitraum
                                                                                                                                    Doppelzimmer
Doppelzimmer mit Du/WC
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
                                                                                                                                    Einzelzimmer
Einzelzimmer mit Du/WC.
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Preisteil
Termine
Anreise: Sonntags im Zeitraum 26.04.26-04.10.26
Inklusive
- 7x Übernachtung mit Frühstück
 - Unterbringund erfolgt in Hotels 3*** & 4**** Niveau
 - Gepäcktransfer, Persönliche Toureninformation
 - Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
 - Bahnfahrt Lienz - Innichen inkl. Rad,
 - Service-Hotline
 
Exklusive
Kurtaxe/Ortstaxe/Bettensteuer/Beherbergungssteuer soweit fällig, zahlbar vor Ort. Gedrucktes Routenbuch 20,00 €/Zimmer. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle. 
Parken: Hotelgarage ca. 10,00 €/Tag, öffentliche Parkplätze ca. 20,00 €/Woche.
Zubuchbar
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle oder hier
Mieträder: 
(RTATDRAZUS)
- Leihrad (RAD): 99,- €/Rad
 - Leihrad Herren (RAH): 99,- €/Rad
 - Leihrad PLUS (LRP): 179,- €/Rad
 - Elektrorad/Pedelec (ERD): 289,- €/Rad
 
Inkl. Leihradversicherung
Bei der Anmeldung des Rades bitte Körpergröße angeben.
Verlängerungsnächte am Klopeiner See :
(RTATDRAKLO)
- Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 84,-€/Person/Nacht
 - Einzelzimmer mit Frühstück (EB1): ab 103;-€/Person/Nacht
 
Verlängerungsnächte in  Lienz:
(RTATDRALIE)
- Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 108;-€/Person/Nacht
 - Einzelzimmer mit Frühstück (EB1): ab 133,-€/Person/Nacht
 
Rücktransfer:
(RTATDRAZUS)
- Rücktransfer Klopeiner See - Lienz jeden Sonntagvormittag (RTF): 115,00 €/Person
 - Rücktransfer Klopeiner See - Lienz jeden Samstagvormittag inkl. Rad (RER): 160,00€/Person
 
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Karte & Zielgebiet
Österreich
Was erwarten Sie sich von Ihrem Traumurlaub? Kristallklare Seen eingebettet in idyllische Hügellandschaften oder mächtige Bergmassive mit einsamen Almen? Sie wollen Kultur pur, den sportlichen Kick oder einfach einmal abschalten? Dann sind Sie in Österreich genau richtig! Mit seinen geographischen und klimatischen Bedingungen ist unser Nachbarland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Entdecken Sie Österreichs Kunstschätze, historische Gebäude und Naturschönheiten! Lassen Sie sich von Kultur und Natur verzaubern: beeindruckende Schlösser, prächtige Museen und Naturwunder warten auf Sie! Erleben Sie aber auch die unendlich vielen Sportmöglichkeiten: Wanderparadiese, wunderschöne Radstrecken oder die schönsten Skipisten laden zu sportlichen Höchstleistungen ein!
Alternative Reisen
            Herzlich willkommen!
Das ErholungsWerk ist der Urlaubsanbieter für aktiv und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften. Um auf unsere Angebote zu kommen wählen Sie bitte Ihr Unternehmen bzw. Ihren Mutterkonzern aus.