WADESAS
Wanderreisen
Deutschland, Sachsen, Sächsische Schweiz

Malerweg - durch das Elbsandsteingebirge - 7-tägige Wanderreise

  • Felslabyrinthe und tiefe Schluchten
  • Geschichtsträchtige Orte und stille Wälder
  • Wilde Schönheit der Sächsischen Schweiz

Anreise: täglich im Zeitraum 01.04.26-31.10.26

pro Pers./ 6 N. (ÜF) ab
€ 855,00
Eigenanreise
Wanderregion
Frühstück

Reise

Über Felslabyrinthe und durch tiefe Schluchten führt der Weg vorbei an märchenhaften Sandsteinnadeln, Panoramaplattformen und verborgenen Höhlen. Geschichtsträchtige Orte und stille Wälder säumen die Pfade, während sich hinter jeder Biegung neue Ausblicke auf die wilde Schönheit der Sächsischen Schweiz eröffnen.

Der Malerweg gilt als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Die einzigartige Landschaft der Sächsischen Schweiz faszinierte schon vor Jahrhunderten Reisende und zahlreiche Maler fanden hier Inspiration in bizarren Sandsteinfelsen und panoramareichen Tafelbergen. Auf ihren Spuren entdecken Sie den Nationalpark, erklimmen Gipfel oder kehren in typischen Bauden auf den Hochflächen ein. Eindrucksvolle Steige durch Schluchten und Klammen, über Stufen und Stege, eröffnen immer neue Perspektiven im Elbsandsteingebirge. Hoch über dem Tal thronen Burgen, Festungen und Bastionen – darunter die imposante Festung Königstein. Unvergesslich sind die Basteibrücke mit ihren weiten Ausblicken, die Bauernbarock-Kirche in Schöna sowie eine historische Straßenbahnfahrt durchs Kirnitzschtal. Fährfahrten über die Elbe und Aufenthalte in gastlichen Kurorten runden die Wanderwoche ab.

Charakter der Strecke

lndividuelle und ungeführte Wanderreise.
Sie wandern auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden. Tagesetappen von bis zu 5,5 Stunden setzen eine gute Grundkondition voraus. Der Malerweg ist gut markiert und verläuft vorbei an Sandsteinformationen und über aussichtsreiche Tafelberge. Teilweise erwarten Sie anspruchsvollere Steige durch Felsgelände und Klammen sowie Passagen über Brücken, Stege und zahlreiche Felsstufen. Hierfür sind Trittsicherheit und eine gewisse Schwindelfreiheit notwendig. Die Etappen können abgekürzt oder vereinfacht werden.

Unsere Leistungen

  • 6x Übernachtung mit Frühstück
  • Unterbringung erfolgt in 3***- und 4****-Hotels
  • Gepäckstransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • GPS-Daten
  • Routenbuch
  • Service-Hotline

Verpflegung

Frühstück

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Kurort Rathen

Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang an der Elbe und besichtigen Sie den malerischen, kleinen Urlaubsort.

2. Tag:  Rundwanderung Kurort Rathen

Details: ca. 5,5 Stunden | 16 km | ­ Höhenmeter 650 m bergauf/650 m bergab

Mit einer Fahrt auf der „Fliegenden Brücke“ überqueren Sie die Elbe. Nach einem Anstieg erreichen Sie den Rauenstein, ein auffälliges Felsplateau, von dessen Gipfel sich ein weiter Rundblick über die Elblandschaft eröffnet. Nach einer erholsamen Rast am Ufer folgen Sie dem Malerweg durch stille Kiefernwälder hinauf zur sagenhaften Bastei mit ihrer weltberühmten Brücke und den spektakulären Aussichtsplattformen. Anschließend steigen Sie hinab und kehren in Ihr Hotel zurück.

3. Tag: Kurort Rathen – Bad Schandau

Details: ca. 5 Stunden | 18 km | ­ Höhenmeter 500 m bergauf/500 m bergab

Hochebenen und auf den Hockstein-Gipfel. Durch die enge Wolfschlucht wandern Sie hinunter ins idyllische Polenztal. Ein schöner Waldpfad leitet oberhalb des Tals direkt durch die Kernzone des Nationalparks. Fantastische Ausblicke genießen Sie an der Hütte Brandbaude, wo eine traditionelle Einkehr lohnt. Wer möchte, nutzt den Bus ins Tal, andernfalls verläuft der Weg weiter zur Station der Nationalparkbahn. Die Nacht verbringen Sie im traditionsreichen Kurort Bad Schandau.

4. Tag: Rundwanderung Bad Schandau

Details: ca. 5,5 Stunden | 16 km | ­ Höhenmeter 600 m bergauf/500 m bergab

Über steile Stufen erklimmen Sie die Schrammsteine, wo sich ein überwältigendes Panorama aus bizarren Sandstein-Nadeln eröffnet. Der Gratweg schlängelt sich durch ein verwinkeltes Labyrinth, vorbei am Affenstein und ins Tal zum Lichtenhainer Wasserfall. Im Anschluss folgen Sie dem Malerweg bergauf zur eindrucksvollen Felshöhle Kuhstall. Genießen Sie abschließend die Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch das Kirnitzschtal zurück an die Elbe.

5. Tag: Bad Schandau – Kurort Gohrisch

Details: ca. 5,5 Stunden | 17 km | ­ Höhenmeter 550 m bergauf/400 m bergab

Eine kurze Bahnfahrt bringt Sie an die tschechische Grenze. Vom Elbufer steigen Sie auf zum Hochplateau, wo malerische Dörfer durchwandert werden. Besuchen Sie unbedingt die kunstvolle Bauernbarock-Kirche in Schöna - ein kleines Juwel. Nach einem steilen Anstieg auf den Papststein lädt die Baude direkt auf dem Gipfel zur Rast ein. Über den markanten Gohrisch, einen typischen Sandsteinberg, wandern Sie auf die Hochfläche und weiter in den Kurort Gohrisch.

6. Tag: SRundwanderung Kurort Gohrisch

Details: ca. 5,5 Stunden | 18 km | ­ Höhenmeter 700 m bergauf/850 m bergab

Die letzte Etappe führt Sie auf steilen Stufen durch das Felsloch Nadelöhr auf den Pfaffenstein. Der Aussichtsturm bietet Ihnen grandiose Panoramablicke. Entlang von Stegen kommen Sie zur Barbarine, dem Wahrzeichen der Region. Vorbei an der Diebeshöhle geht es nach Königstein, wo der Aufstieg zu Burg, der größten Festungsanlage Europas, lohnt. Ihre Route endet am Schloss Thürmsdorf von wo aus Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück in Ihr Hotel gelangen.

7. Tag: Abreise oder Verlängerung

Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Bitte beachten Sie

  • Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen.
  • Genaue Informationen zur Anreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. 

Partner

Eurofun Touristik GmbH

Unterbringung

Unterbringung

Ihr Anreisezeitraum

Mögliche Anreisetermine

WADESASDB1

Einzelzimmer

1
1
1

Einzelzimmer mit Du/WC.

(Zimmer in Hotels 3*** Niveau und 4**** Niveau)

Hotelzimmer
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Exaktes Anreisedatum:
WADESASDB2

Doppelzimmer

2
1
1

Doppelzimmer mit Du/WC.

(Zimmer in Hotels 3*** Niveau und 4**** Niveau)

Hotelzimmer
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Exaktes Anreisedatum:

Preisteil

Termine

täglich im Zeitraum 01.04.26-31.10.26

Inklusive

  • 6x Übernachtung mit Frühstück
  • Unterbringung erfolgt in 3***- und 4****-Hotels
  • Gepäckstransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • GPS-Daten
  • Routenbuch
  • Service-Hotline

Exklusive

  • Kurtaxe/Ortstaxe/Bettensteuer/Beherbergungssteuer soweit fällig, zahlbar vor Ort
  • Gedrucktes Routenbuch 20,00 €/Zimmer
  • Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (gemäß Programm), sind mit den Gästekarten meist kostenfrei
  • Fährfahrt Rathen ca. 2,00 €/Person

Zubuchbar

Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle oder hier

Verlängerungsnächte: 

01.04.26-31.10.26 : buchbar als Vorübernachtung(en) vor der Tour bzw. Verlängerung(en) nach der Tour.

Verlängerungsnächte in Gohrisch:

(WADESASGOH)

  • Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 88,-€/Person/Nacht
  • Einzelzimmer mit Frühstück: (DB1): ab 147,-€/Person/Nacht

Verlängerungsnächte in Rathen:

(WADESASRAT)

  • Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 124,-€/Person/Nacht

    Einzelzimmer mit Frühstück: (DB1): ab 202,-€/Person/Nacht

Hinweis zur Buchung

Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.

Karte & Zielgebiet

Deutschland

Entdecken Sie Ihr Heimatland neu! Genießen Sie die herrliche Luft im hohen Norden an Nord- und Ostsee und lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen! Erstürmen Sie gerne hohe Gipfel? Dann sind das Allgäu, der bayrische Wald oder Oberbayern genau das Richtige für Sie. Entspannen Sie sich im Harz, in der Eifel oder am Bodensee. Es warten Schlösser, Burgen und Museen auf Sie...oder lernen Sie unsere schönsten Städte doch einmal genauer kennen. Das Kulturangebot in unserer Bundeshauptstadt wird Sie begeistern.

Deutschland - hat für Jeden etwas zu bieten.

Sächsische Schweiz

In der Sächsischen Schweiz gibt es die größte Bergfestung zu entdecken, die Festung Königstein, die 240 m über der Elbe liegt. Beim Erkunden der Festung oder den 400 Jahre alten Mauern kann man in die mittelalterliche Zeit eintauchen. Sehenswert ist der Ferdinandstein, den man bei einer Wanderung durch die grünen Wälder und Landschaften erreichen kann, um dort einen einzigartigen und wunderschönen Ausblick auf die Bastei zu haben. Für Familien bietet sich das Elbe-Freizeitland an, um sich auszupowern und Spaß zu haben.

Alternative Reisen

Neu im
Programm
Tipp!
Deutschland, München
Wanderreisen

Bayerischer Jakobsweg

  • Erholung im Englischen Garten
  • Gerne kann Sie Ihr vierbeiniger Freund begleiten
  • Entdecken Sie eine Vielzahl an imposanten Klöstern, Kirchen

Termine: Anreise Samstags im Zeitraum 11.04.26-03.10.26

pro Pers./ 7 N. (ÜF) ab € 983,00

Herzlich willkommen!

Das ErholungsWerk ist der Urlaubsanbieter für aktiv und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften. Um auf unsere Angebote zu kommen wählen Sie bitte Ihr Unternehmen bzw. Ihren Mutterkonzern aus.

Bitte wählen Sie ein Unternehmen aus.