Mit Rad und Schiff von Engelhartszell nach Wien und zurück - 8-tägige Rad-/Schiffsreise - MS Prinzessin Katharina
- Schlögener Donauschlinge
- Sagenumwobene Wachau
- Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Anreise: Samstag, volle Wochen vom 18.04.26-03.10.26
Reise
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Charakter der Strecke
Streckenprofil: flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. Die Radtouren sind individuell und ungeführt, Radkilometer ca. 196 - 210 km.
Unsere Leistungen
- 8 Tage/7x Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Engelhartszell
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen, 1 x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
- SE-Tours-Bordreiseleitung
Verpflegung
Vollpension an Bord:
7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1 x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Engelhartszell, ca. 30 km von Passau entfernt. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Übernachtung in Engelhartszell.
2. Tag: : Engelhartszell – Aschach, Radtour ca. 40 - 43 km / Schifffahrt nach Linz und weiter nach Tulln.
Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengroßen Längsfähre (ca. € 7,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz und weiter nach Tulln. Tipp: Entdecken Sie Linz mit dem knallgelben Cityexpress.
3. Tag: Tulln – Wien-Nussdorf, Radtour ca. 32 - 39 km
Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.
4. Tag: Wien-Nussdorf (Ruhetag)
Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Krems in der Wachau.
5. Tag: Krems – Melk, Radtour ca. 37 km
Freuen Sie sich auf eine Radtour durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Die sanft geschwungene Hügellandschaft der Wachau, mit ihren malerischen Dörfern, gepflegten Weinterrassen, ehrwürdigen Burgen, Klöstern und romantischen Ruinen, wird Sie verzaubern. In Dürnstein grüßt Sie der blaue Barockturm der Stiftskirche schon von weitem. In Melk schließlich thront das prachtvolle Benediktinerstift über der Donau – ein Ort voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Genießen Sie diesen Tag mit allen Sinnen – er gehört zu den Höhepunkten der Reise.
6. Tag: Melk - Grein, Radtour ca. 51 km
Diese Etappe führt Sie durch reizvolle Flussauen mit weiten Ausblicken und kleinen charmanten Orten. Landschaftlich reizvoll ist der wilde Strudengau – einst gefürchtet bei Schiffern, heute eine eindrucksvolle Flussenge mit bewaldeten Hängen und felsigen Ufern. Im idyllischen Städtchen Grein erwartet Sie die imposant über der Donau thronende Greinburg – das älteste Wohnschloss Österreichs können Sie auf einer geführten Tour entdecken.
7. Tag: Grein - Mauthausen, Radtour ca. 36 - 40 km
Schifffahrt nach Engelhartszell. Die weite Ebene des Machlandes begleitet Sie mit ihren satten Feldern und stillen Wegen. Im Keltendorf Mitterkirchen können Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. In Mauthausen angekommen, bietet sich ein Besuch der KZ-Gedenkstätte an – ein Ort des stillen Gedenkens und der historischen Verantwortung. Am Abend erwartet Sie ein feierliches Abschiedsdinner an Bord. Nachts Schifffahrt nach Engelhartszell
8. Tag: Abreise von Engelhartszell
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 09:00 Uhr erreichen Sie Engelhartszell. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise. Wir empfehlen Bahnverbindungen ab Passau ab ca. 12 :00 Uhr zu buchen.
Bitte beachten Sie
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen 21 Tage vor Anreise
- Mitnahme eigener Räder: Haftungsausschluss für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück.
- Ausflugsprogramme: ausschließlich direkt an Bord buchbar, eine Kurzbeschreibung erhalten sie mit den Reiseunterlagen.
- Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
Fahrplan- und Programmänderungen: sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Hinweise: Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden.
Digitale Reiseunterlagen und Kartenmaterial: Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckte Reiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Die GUIBO App ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer SE-Tours Originalreise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Radtouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie automatisch vor Reisebeginn per E-Mail.
Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Partner
SE- Tours GmbH, BremerhavenUnterbringung
Unterbringung
Ihr Anreisezeitraum
2-Bett-Kabine Eco Hauptdeck Achtern
Außenkabine im hinteren teil des Schiffes* mit 2 Sofabetten (über Eck stehend), Klimaanlage, SAT-TV, Bordradio, Telefon, kleinem Kühlschrank, Du/WC, Föhn und Panoramafenster (nicht zu öffnen
*Maschinen- und Generatorengeräusche wahrnehmbar
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
1-Bett-Kabine Hauptdeck
Außenkabine mit Sofabett, Klimaanlage, SAT-TV, Bordradio, Telefon, kleinem Kühlschrank, Du/WC, Föhn und Panoramafenster (nicht zu öffnen)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
2-Bett-Kabine Hauptdeck
Außenkabine mit 2 Sofabetten (über Eck stehend), Klimaanlage, SAT-TV, Bordradio, Telefon, kleinem Kühlschrank, Du/WC, Föhn und Panoramafenster (nicht zu öffnen)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
3-Bett-Kabine Oberdeck
Außenkabine mit 1 Sofabett, 1 Pullmanbett und 1 Klappbett (max. 80 kg), Klimaanlage, SAT-TV, Bordradio, Telefon, kleinem Kühlschrank, Du/WC, Föhn und Panoramafenster mit franz. Balkon (zu öffnen)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
2-Bett-Kabine Oberdeck
Außenkabine mit 1 Sofabett und 1 Pullmanbett, Klimaanlage, SAT-TV, Bordradio, Telefon, kleinem Kühlschrank, Du/WC, Föhn und Panoramafenster mit franz. Balkon (zu öffnen)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
1-Bett-Kabine Oberdeck
Außenkabine mit 1 Sofabett, Klimaanlage, SAT-TV, Bordradio, Telefon, kleinem Kühlschrank, Du/WC, Föhn und Panoramafenster mit franz. Balkon (zu öffnen)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Preisteil
Termine
Anreise: Samstag, volle Wochen vom 18.04.26-03.10.26
Inklusive
- 8 Tage/7x Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Engelhartszell
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen, 1 x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
- SE-Tours-Bordreiseleitung
Exklusive
- An- u. Abreise
- Transfers
- Getränke an Bord
- Eintrittsgelder
- Ausflüge
- Fährgebühren
- Stadtpläne
- Parkgebühren
- Trinkgelder
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen.
An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,- / Stück zum Verkauf an.
Bitte beachten Sie: In Österreich besteht Helmpflicht für Kinder unter 13 Jahren.
Parkmöglichkeit
in Engelhartszell, direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz gelegen, für 7 Nächte/8 Tage
Parkplatz – umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände: € 75,-
Einzelgarage (auch für PKWs mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geeignet): € 95,-
Zuschlag:
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung auf Anfrage und nach Verfügbarkeit (KH2/KE2/KO2): 40%
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle oder hier.
Es wird der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, sowie einer Unfall-, Gepäckversicherung empfohlen.
Kinderpreise
20% Rabatt bis 13 Jahre in einer Dreibett-Kabine mit mind. 2 Vollzahlern.
Zubuchbar
Versicherungen:
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle oder hier.
Es wird der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, sowie einer Unfall-, Gepäckversicherung empfohlen.
Mieträder:
Bei Buchung des Rades bitte die Körpergröße angeben, inkl. Gepäckträgertasche u. Leihradversicherung
-
7-Gang-Unisex (RA7): 99,- €/Rad
mit Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
-
8-Gang E-Bike (ERD): 219,- €/Rad
7-Gang-Unisex-Tourenräder u. 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
-
Mitnahme eigenes Rad (EIG): 49.- €/Rad
E-Bikes nur mit herausnehmbarem Akku
Transfer:
- Bustransfer Passau Hbf – Engelhartszell und zurück (TRF): 50,00 €/Person,
kein Fahrradtransport, Abfahrt ab Passau Hbf, ca. 16:00 Uhr, Abfahrt ab Engelhartszell nach der Ausschiffung.
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Ihr Schiff
MS Prinzessin Katharina
An Bord des Premiumschiffes erwartet Sie klassische Eleganz, eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung. Auf zwei Passagierdecks verteilt befinden sich ein Panoramarestaurant, eine behagliche Lounge, zwei Bars und ein einladendes Foyer. Eine Bücherecke, ein kleiner Shop sowie ein Massagesalon runden das Angebot ab.
140 Gäste finden auf der MS Prinzessin Katharina Platz.
Genießen Sie das besondere Ambiente und lassen Sie sich von der guten Küche verwöhnen.
Ihre Kabinen
29 Zweibett-, 1 Dreibett-, und 2 Einzelkabinen auf dem Hauptdeck mit Klimaanlage (Panoramafenster nicht zu öffnen) und 38 Zweibettkabinen und 1 Einzelkabine auf dem Oberdeck mit Klimaanlage (bodentiefe Fenster zum Öffnen).
Alle Kabinen sind zweckmäßig eingerichtet mit Dusche und WC, sie sind ca. 11 qm groß und verfügen über einen kleinen Kühlschrank.
Gastronomie on Board
Zahlreiche Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen für Ihr leibliches Wohl an Bord.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, Nachmittagstee/Kaffee mit Kuchen u.v.m. sind täglich von 08:00-24:00 Uhr inklusive. Auf Wunsch werden Ihnen auch Gerichte für spezielle Diäten serviert.
Bordleben und Unterhaltung
Sportlich-elegante Atmosphäre in legerer Kleidung. Bordsprache Deutsch, Bordwährung EURO, Girocard sowie Kreditkarten VISA/MasterCard werden akzeptiert. Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet. Themen-, Quiz- sowie Tanzabende, oft mit Live-Musik, finden auf den meisten Reisen an Bord statt. Eine Auswahl an Gesellschaftspielen steht Ihnen genauso zur Verfügung, wie ein Büchersortiment, regionale Veranstaltungen, wie Folkloredarbietungen, Sprachkurse oder Vorträge über Land und Leute, finden auf vielen Reisen ebenfalls statt. Während der Übernachtungsstopps geht Ihr Schiff meistens in einem Ort vor Anker, der zum Abendspaziergang oder Bummel an Land einlädt.
MS Prinzessin Katharina auf einen Blick
Karte & Zielgebiet
Österreich
Was erwarten Sie sich von Ihrem Traumurlaub? Kristallklare Seen eingebettet in idyllische Hügellandschaften oder mächtige Bergmassive mit einsamen Almen? Sie wollen Kultur pur, den sportlichen Kick oder einfach einmal abschalten? Dann sind Sie in Österreich genau richtig! Mit seinen geographischen und klimatischen Bedingungen ist unser Nachbarland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Entdecken Sie Österreichs Kunstschätze, historische Gebäude und Naturschönheiten! Lassen Sie sich von Kultur und Natur verzaubern: beeindruckende Schlösser, prächtige Museen und Naturwunder warten auf Sie! Erleben Sie aber auch die unendlich vielen Sportmöglichkeiten: Wanderparadiese, wunderschöne Radstrecken oder die schönsten Skipisten laden zu sportlichen Höchstleistungen ein!
Donau
Nach der Wolga ist die Donau mit einer Gesamtlänge von ca. 2857 km der zweitgrößte und zweitlängste Fluss Europas. Die Donau berührt auf ihrem Weg in das Schwarze Meer 10 Länder - so viele wie kein anderer Fluss auf der Erde. Als eine der ältesten und bedeutendsten europäischen Handelsrouten verbindet sie unterschiedliche Kulturkreise.
Alternative Reisen
Herzlich willkommen!
Das ErholungsWerk ist der Urlaubsanbieter für aktiv und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften. Um auf unsere Angebote zu kommen wählen Sie bitte Ihr Unternehmen bzw. Ihren Mutterkonzern aus.