Programm
Tauern-Radweg - Von Krimml über Salzburg nach Passau - 8-tägige Radreise
- Fantastische Ausblicke auf die schneebedeckte Bergwelt
- Salzburger Altstadt
- Barockstadt Schärding
- Größte Burganlage Mitteleuropas
Anreise: Täglich im Zeitraum 09.05.26-04.10.26
Reise
Von Krimml über Salzburg nach Passau
Am Tauern-Radweg begleiten Sie fantastische Ausblicke auf die schneebedeckte Bergwelt. Bummeln Sie durch die Salzburger Altstadt und die Barockstadt Schärding. In Burghausen besichtigen Sie die größte Burganlage Mitteleuropas.
Namensgeber dieses wunderschönen Radweges ist der Nationalpark Hohe Tauern. Die Ausblicke auf seine schneebedeckten Gipfel werden Sie gleich zu Beginn der Reise begeistern. Die Flusstäler von Salzach, Saalach und Inn leiten Sie durch vielfältige Flora und Fauna und bringen Sie zu hoher Kultur, unbekannten Kleinoden, authentischer Kulinarik und unverfälschtem Brauchtum. Diese beeindruckende Vielfalt macht den Tauern-Radweg zu einem wahren Fest für alle Sinne.
Unterbringung:
Kategorie A: in Hotels 3***- und 4**** Niveau
Kategorie B: in 3*** Hotels/Gasthöfen und Pensionen
Charakter der Strecke
lndividuelle und ungeführte Radreise.
Anspruchslevel: mittel
Der Tauern-Radweg ist durchgehend beschildert und verläuft auf ruhigen, überwiegend asphaltierten Radwegen und Landstraßen. Überwiegend flache bzw. sanft hügelige Streckenführung mit nur kurzen Anstiegen.
Unsere Leistungen
- 7x Übernachtung mit Frühstück, Unterbringung erfolgt in 3***- & 4****-Sterne Hotels
- Gepäcktransfer
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- GPS-Daten
- Routenbuch
- Service-Hotline
Verpflegung
Frühstück
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Krimml
Unternehmen Sie schon heute einen Spaziergang zu den größten Wasserfällen Europas.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Panoramahotel Burgeck
Kat. B: Nationalparkhotel Klockerhaus
2. Tag: Krimml – Kaprun/Zell am See ca. 60 km
Ihre heutige Etappe führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Hotel zum Hirschen
Kat. B: Hotel Martini
3.Tag: Kaprun/Zell am See – Lofer ca. 50 km
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen. Über das Schlösserdorf Maishofen und Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle bei Weißbach.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Hotel Dankl
Kat. B: Gasthof-Bad Hochmoos
4.Tag: Lofer – Salzburg ca. 50 km
Auf der heutigen Tagestour radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadtbummel und einen Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Hotel zum Hirschen
Kat. B: Hotel Ganslhof
5. Tag: Salzburg – Burghausen ca. 60 km
Oberndorf mit der „Stille Nacht Kapelle“ und ausgedehnte Auwälder führen nach Tittmoning. Ab hier folgen Sie dem „Naturerlebnisweg Unterer Inn“ bis Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Glöcklhofer
Kat. B: Bayerischer Hof Burghausen
6. Tag: urghausen – Obernberg am Inn/Bad Füssing ca. 50-55 km
Auf dem Inn-Radweg radeln Sie gemütlich bis in die gotische Stadt Braunau. Am weiteren Weg treffen Sie auf viele Vogelkolonien die hier nahe dem Flussufer nisten. Immer der deutsch-österreichischen Grenze entlang radeln Sie bis in Ihren Übernachtungsort Obernberg mit seinem weithin bekannten Marktplatz und seinen Barockbauten oder in den Kurort Bad Füssing.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Hotel Garni Bellevue
Kat. B: Hotel Gasthof zur Post
7 Tag: Obernberg am Inn/Bad Füssing – Passau ca. 40-45 km
Weiter geht’s am Inn entlang, an dem auch das bekannte Stift Reichersberg liegt. In Schärding sollten Sie am barocken Marktplatz noch einmal eine Pause einlegen, bevor Sie das Ziel Ihrer Reise, Passau erreichen. Hier wäre eine Flüsse-Rundfahrt bestimmt ein passender Abschluss Ihrer Radreise.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Hotel Passauer Wolf
Kat. B: Hotel Spitzberg
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Bitte beachten Sie
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Genaue Informationen zur Anreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Partner
Eurobike GmbH, ObertrumUnterbringung
Unterbringung
Ihr Anreisezeitraum
Einzelzimmer Kategorie B
Einzelzimmer mit Du/WC.
(in 3*** Hotels/Gasthöfen und Pensionen)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Doppelzimmer Kategorie B
Doppelzimmer mit Du/WC.
(in 3*** Hotels/Gasthöfen und Pensionen)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Einzelzimmer Kategorie A
Einzelzimmer mit Du/WC.
(in Hotels 3***- und 4**** Niveau)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Doppelzimmer Kategorie A
Doppelzimmer mit Du/WC.
(in Hotels 3***- und 4**** Niveau)
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Preisteil
Termine
Anreise: Täglich im Zeitraum 09.05.26-04.10.26
Inklusive
- 7x Übernachtung mit Frühstück, Unterbringung erfolgt in 3***- & 4****-Sterne Hotels
- Gepäcktransfer
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- GPS-Daten
- Routenbuch
- Service-Hotline
Exklusive
- Kurtaxe/Ortstaxe/Bettensteuer/Beherbergungssteuer soweit fällig, zahlbar vor Ort
- Gedrucktes Routenbuch/Zimmer 20,00 €.
Parken: Hotelparkplatz, Kosten ca. 10,00 €/Woche oder Hotelgarage, Kosten ca. 6,00 €/Tag, kostenloser öffentlicher Parkplatz.
Zubuchbar
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle oder hier
Mieträder:
(RTATKRIZUS)
- Leihrad 21-Gang Unisex (RAD): 99,- €
- Leihrad 21-Gang Herren (RAH): 99,- €
- Leihrad-Plus (LRP): 179,- €
- Gravelbike (GRB): 199,- €
- Elektrorad/Pedelec (ERD): 289,- €
Bei der Anmeldung des Rades bitte Körpergröße angeben.
Verlängerungsnächte in Krimml:
(RTATKRIKRI)
-
Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 98,-€/Person/Nacht
- Einzelzimmer mit Frühstück (EB1): ab 123,-€/Person/Nacht
Verlängerungsnächte in Passau:
(RTATKRIPAS)
- Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 74,-€/Person/Nacht
- Einzelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 123,-€/Person/Nacht
Rücktransfer:
(RTATKRIZUS)
-
Rücktransfer Passau – Krimml täglich Nachmittag (RTF):
109,00 €/Person - Rücktransfer Passau – Krimml täglich Nachmittag inkl. Rad (RER):
154,00 €/Person
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Karte & Zielgebiet
Österreich
Was erwarten Sie sich von Ihrem Traumurlaub? Kristallklare Seen eingebettet in idyllische Hügellandschaften oder mächtige Bergmassive mit einsamen Almen? Sie wollen Kultur pur, den sportlichen Kick oder einfach einmal abschalten? Dann sind Sie in Österreich genau richtig! Mit seinen geographischen und klimatischen Bedingungen ist unser Nachbarland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Entdecken Sie Österreichs Kunstschätze, historische Gebäude und Naturschönheiten! Lassen Sie sich von Kultur und Natur verzaubern: beeindruckende Schlösser, prächtige Museen und Naturwunder warten auf Sie! Erleben Sie aber auch die unendlich vielen Sportmöglichkeiten: Wanderparadiese, wunderschöne Radstrecken oder die schönsten Skipisten laden zu sportlichen Höchstleistungen ein!
Alternative Reisen
Herzlich willkommen!
Das ErholungsWerk ist der Urlaubsanbieter für aktiv und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften. Um auf unsere Angebote zu kommen wählen Sie bitte Ihr Unternehmen bzw. Ihren Mutterkonzern aus.