Ihre Reise
Die Südschwarzwald-Runde präsentiert sich überraschend entspannt. Sie radeln vorbei an den typischen Schwarzwaldhöfen mit tief hängenden Dächern, die sich eng an die bewaldeten, grünen Berge schmiegen. Auf der Rundtour ab Freiburg überwinden Sie die meisten Höhenmeter in der Bahn und kommen oft in den Genuss des Bergab-Rollens. Die badische Gelassenheit können Sie so nicht nur beobachten, sondern auch selbst erleben.
Sie wohnen in Hotels mit nationalem 3*-Niveau.
Unsere Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Bahnfahrt Kirchzarten – Titisee inkl. Rad
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg / Gepäckstück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)
Verpflegung
Frühstück
Zubuchbar
- Versicherungsschutz (Details siehe hier)
Zusatznächte:
- DZ ab 65,00 €/p.P.
- EZ ab 99,00 €/p.P.
Mieträder:
- Mietrad (27-Gang)* = 99,00 €
- Mietrad sportlich (30-Gang)* = 169,00 €
- Jugendrad* = 49,00 €
- Elektrorad (ERD) = 259,00 €
Bei der Anmeldung des Rades bitte Körpergröße angeben.
*inklusive Mietradversicherung
1. Tag: Individuelle Anreise nach Freiburg
Die Reise beginnt in Freiburg, der wärmsten Stadt Deutschlands. Die Bächle, die kleinen Wasserrinnen, die die Altstadt durchziehen, geben der Stadt ein ganz eigenes Flair.
2. Tag: Freiburg – Bonndorf, ca. 45 km + Bahnfahrt
Sie tauchen gleich ein, in die bezaubernde Landschaft des Südschwarzwaldes. Etwa 10 km hinter Freiburg, in Kirchzarten, steigen Sie in die Bahn um bis nach Titisee zu fahren – so werden fast alle Höhenmeter der Radtour überwunden. Vorbei an den typischen Schwarzwaldhäusern und durch Bilderbuchlandschaften radeln Sie nach Bonndorf.
3. Tag: Bonndorf – Waldshut-Tiengen, ca. 45 / 50 km
Wenn Sie die nahe gelegene Wutachschlucht, eine der letzten Wildflusslandschaften, erkunden möchten, sollten Sie eine Zusatznacht in Bonndorf buchen. Auf dieser Etappe radeln Sie auf der Hochfläche bis ins Wutachtal und weiter nach Waldshut-Tiengen, 500 m tiefer am Rhein gelegen. Wie von selbst rollen Sie also überwiegend bergab und erreichen schon bald Ihr Etappenziel Waldshut-Tiengen, direkt an der Schweizer Grenze gelegen.
4. Tag: Waldshut-Tiengen – Basel, ca. 50 km + Bahnfahrt oder ca. 65km
Sie radeln weiter flussabwärts über Laufenburg nach Bad Säckingen, wo die längste gedeckte Holzbrücke Europas steht. Legen Sie dort eine Pause ein und besuchen Sie zwei ganz besondere Museen: Das Müllmuseum und das Museum über den Trompeter von Bad Säckingen. Am Nordufer des Rheins radeln Sie nach Rheinfelden. Um die Strecke abzukürzen, können Sie hier in den Zug steigen (nicht inkludiert). Sollten Sie sich entscheiden mit dem Rad weiterzufahren, lohnt sich ein Besuch im römischen Kastell Augusta Raurica.
5. Tag: Basel – Badenweiler / Müllheim, ca. 50 / 45 km
Sie verlassen Basel im Dreiländereck und erkennen schon von weitem den Isteiner Klotz, einst direkt am Rhein gelegen und zu allen Zeiten befestigt gewesen. Am Schwarzwaldrand radeln Sie entlang kleiner Kurorte, die die Heilwässer dieser Region nutzen.
6. Tag: Badenweiler – Freiburg, ca. 45 / 40 km
Sie durchradeln die Weinorte des Markgräflerlandes, rechts erhebt sich der Schwarzwald, links sein Spiegelbild, die Vogesen. Freiburg ist die wärmste Stadt und südlichste Großstadt Deutschlands und hat wegen seiner Wasserrinnen in der Altstadt ein ganz eigenes Flair. Vom Schlossberg haben Sie einen tollen Blick über die Stadt und die Umgebung.
7. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.
Bitte beachten Sie:
Die Reise ist Individuell und ungeführt.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
Partner
Radweg-Reisen GmbH, Konstanz
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Termine
Anreise: Täglich vom 27.04. - 05.10.24
Saison A: 27.04. - 03.05.24 / 22.09. - 05.10.24
Saison B: 04.05. - 07.05.24 / 21.05. - 31.05.24 / 08.09. - 21.09.24
Saison C: 08.05. - 15.05.24 / 01.06. - 28.06.24 / 21.08. - 07.09.24
Saison D: 16.05. - 20.05.24 / 29.06. - 20.08.24
Inklusive
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Bahnfahrt Kirchzarten – Titisee inkl. Rad
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg / Gepäckstück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)
Exklusive
- Bahnfahrt Rheinfelden – Basel, ca. 8 Euro pro Person inkl. Rad
- Kurtaxe, soweit fällig
- Zubuchbar: Versicherungsschutz (siehe hier)
Kinderpreise
25 % Ermäßigung (nicht für Mieträder): Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.Kinderermäßigung gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern, keine Ermäßigung ab 18 Jahren. Bei einem Mehrbettzimmer handelt es sich meist um ein Doppelzimmer mit Zustellbett oder Klappsofa. Keine Vierbettzimmer möglich.
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Schwarzwald
Vom sonnigen Rheintal, über die Weinberge der Badischen Weinstraße, entlang der berühmten Schwarzwaldbahn, bis zu den Quellen von Donau und Neckar- herzlich willkommen im Schwarzwald!
Odenwald, Stuttgart, Schwarzwald, Allgäu
Entdecken Sie die ausgedehnten Wälder, wildromantischen Schluchten und anmutigen Täler der Ferienregion Odenwald. Herrlich gelegen, mitten im Neckartal, lädt die Erlebnisregion Stuttgart mit ihrem spannenden und vielseitigen Kultur- und Freizeitangebot das ganze Jahr über zu einem Besuch ein. Vom sonnigen Rheintal, über die Weinberge der Badischen Weinstraße, entlang der berühmten Schwarzwaldbahn, bis zu den Quellen von Donau und Neckar- herzlich willkommen im Schwarzwald! Zwischen dem Dunkelgrün der Wälder und dem saftigen Grün der Wiesen im Allgäu, entdecken Sie zahlreiche tiefblaue Seen, traditionelle Dörfer und mittelalterliche Stadtkerne.
Deutschland
Entdecken Sie Ihr Heimatland neu! Genießen Sie die herrliche Luft im hohen Norden an Nord- und Ostsee und lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen! Erstürmen Sie gerne hohe Gipfel? Dann sind das Allgäu, der bayrische Wald oder Oberbayern genau das Richtige für Sie. Entspannen Sie sich im Harz, in der Eifel oder am Bodensee. Es warten Schlösser, Burgen und Museen auf Sie...oder lernen Sie unsere schönsten Städte doch einmal genauer kennen. Das Kulturangebot in unserer Bundeshauptstadt wird Sie begeistern.
Deutschland - hat für Jeden etwas zu bieten.