Ihre Reise
Kommen Sie mit nach Schottland und entdecken Sie wilde und raue Landschaften, majestätische Burgen und kultur- und geschichtsträchtige Städte. Auch der Besuch einer typisch schottischen Whiskey-Destillerie darf natürlich nicht fehlen.
Ihre Mittelklassehotels während der Rundreise:
Freuen Sie sich auf landestypische Hotels, die über Lobby, Restaurant und Bar verfügen. Die letzte Nacht in Edinburgh verbringen Sie in einem zentralen Hotel. Die anderen Hotels liegen außerhalb des Zentrums. Die Zimmer in schottischen Hotels können gewisse Eigenheiten, wie Teppich im Badezimmer oder Badewanne statt Dusche haben. Unterschiedliche Zimmergrößen und Einrichtungsstile treffen Sie hier häufiger an. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet.
Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen im Hotel zu rechnen ist.
Unsere Leistungen
- Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig, ggf. mit Zwischenstopp) nach Edinburgh und zurück in Economy Class
- Zug zum Flug 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
- Transfers und Rundreise gemäß Reiseverlauf im modernen Reisebus
- 7x Übernachtung mit Frühstück in landestypischen Mittelklassehotels, Unterbringung im Doppelzimmer
- 6x Abendessen (außer Tag 7)
- Stadtbesichtigung in Edinburgh, Glasgow, St. Andrews und Stirling
- Besuch St. Mungo's Cathedral
- Besuch einer Whiskey-Destillerie
- Fährüberfahrt und Erkundung der Isle of Skye (bei Anreisen im April erfolgt die Fahrt mit dem Bus)
- Erkundung von Loch Ness mit Urquhart Castle und Isle of Skye
- Deutschsprachige Reiseleitung (Tag 1-7, keine Reiseleitung an Tag 8)
- 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
- Corona-Reiseschutz der HanseMerkur Versicherung AG für Abreisen bis Ende 2023.
Zubuchbar
- Versicherungsschutz. (Infos sieh hier)
1. Tag: Anreise - Flug von Frankfurt/M. nach Edinburgh
Flug von Frankfurt/M. nach Edinburgh. Nach der Ankunft werden Sie durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung empfangen. Danach Transfer zu Ihrem Hotel in der Region Edinburgh.
2. Tag: Edinburgh
Herzlich willkommen in der schottischen Hauptstadt! Wussten Sie schon, dass Edinburgh zweigeteilt ist? Sie flanieren durch das enge Gassenlabyrinth der Altstadt. Der Anblick der graubraunen Häuserfassaden mit ihren vielen Fenstern versetzt Sie in eine andere Zeit. Mit neugotischen Bauten und weitläufigen Alleen bildet die Neustadt einen starken Kontrast hierzu. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die spannende Metropole näher kennen.
Danach genießen Sie Freizeit und können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Fragen Sie Ihren Reiseleiter, er hat sicher ein paar Insider-Tipps für Ihre individuelle Entdeckungstour. Besichtigen Sie zum Beispiel das Herzstück der Stadt, Edinburgh Castle (gegen Gebühr). Majestätisch thronen die massiven Mauern der Burg auf einem Felsen oberhalb der Stadt. Wie es wohl gewesen sein muss, hier zu Zeiten der ruhmreichen Lords und Ladies zu leben? Sie besuchen den ältesten Teil der Anlage mit der St. Margaret’s Kirche, den Sälen, der Kapelle und dem geschichtsträchtigen Schicksalsstein.
Oder flanieren Sie über die Royal Mile, die pulsierende Straße der Altstadt. Sie beginnt am Edinburgh Castle und endet am Palace of Holyroodhouse, einer der Zweitwohnsitze der Queen. Laufen Sie an Straßenkünstlern, Souvenirläden und internationalen Restaurants, an prachtvollen Kirchen und dem Scottish Parliament House vorbei. Entdecken Sie die Altstadt Edinburghs in ihrer ganzen Pracht!
Beim Abendessen lassen Sie die Erlebnisse des ersten Tages noch einmal Revue passieren. Übernachtung in der Region Edinburgh.
3. Tag: Edinburgh - Glasgow - Edinburgh (ca. 150 km)
Nach einem landestypischen Frühstück brechen Sie auf nach Glasgow. Die einstige europäische Kulturhauptstadt wartet mit einer Vielzahl an Museen und Galerien auf Sie. Während einer Stadtbesichtigung lassen Sie Ihren Blick über die prunkvollen Häuserfassaden schweifen. Sie zeugen noch heute von Glasgows "goldenem Zeitalter", dem 19. Jahrhundert. Besonders beeindruckend ist beispielsweise der Anblick der City Chambers am Rande des großen George Square. Sie sind ein wahres Meisterstück der viktorianischen Architektur. Ein weiteres Highlight ist die berühmte St. Mungo’s Cathedral. Die imposante Front mit ihren riesigen Fenstern und den dunklen Steinen versetzt sicher auch Sie in ehrfürchtiges Staunen. Der Sakralbau ist St. Mungo, dem Schutzpatron der Stadt, gewidmet. Haben Sie gewusst, dass dieser auch unter den schweren Mauern der Kathedrale begraben liegt? Später geht es zurück in die Region Edinburgh.
4. Tag: Edinburgh - St. Andrews - Arbroath - Aberdeen (ca. 250 km)
Ihre Reise führt Sie heute nach St. Andrews. Erfahren Sie mehr über die Heimatstadt des Golfsports und Schottlands ältester Universität. Wussten Sie, dass sich Prinz William und Kate Middleton hier beim Studium kennenlernten? Sie halten an den Ruinen des St. Andrews Castle. Einst haben hier Bischof und Erzbischof von Schottland dem Land gedient. Damals galt die Stadt als religiöses Zentrum des Landes und zog zahlreiche Pilger aus ganz Europa an. Kein Wunder, dass St. Andrews auch die Heimat der größten Kathedrale Schottlands war. Während der schottischen Reformation im 16. Jahrhundert wurde sie leider nicht mehr genutzt und verfiel schlussendlich zu Ruinen. Die Überreste der Mauern aus grobem Stein können besichtigt werden (gegen Gebühr). Lassen Sie diesen Ort auf sich wirken. Können Sie sich die gigantischen Ausmaße der Kirche und des Castles vorstellen? Über Arbroath machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Tagesziel Aberdeen. Ihr Weg dorthin führt Sie an zerklüfteten Klippen und der schroffen Küstenlinie vorbei. Am malerischen Dunnottar Castle halten Sie für einen Fotostopp. Der Felsen, auf dem die alte Burg thront, ragt wie eine Halbinsel in die raue Nordsee hinein. Schließlich erreichen Sie Ihr Hotel in der Region Aberdeen, wo das Abendessen und die Übernachtung erfolgen.
5. Tag: Aberdeen - Loch Ness - Fort William/Skye (ca. 300 km)
Was wäre eine Schottland-Reise ohne einen original schottischen Whisky? Heute begeben Sie sich auf die Spuren des sogenannten "Wassers des Lebens". Beim Besuch einer bekannten Whiskybrennerei der Region lernen Sie viel Wissenswertes über den Herstellungsprozess. Natürlich darf zum Abschluss eine kleine Kostprobe nicht fehlen! Haben Sie auch schon den vollen und malzigen Geschmack auf der Zunge? Danach erwartet Sie ein weiteres Muss für jeden Schottland-Besucher. Sicher haben Sie schon einmal etwas von Nessie gehört. Sie besuchen den vermeintlichen Lebensraum dieses sagenumwobenen Seeungeheuers - Loch Ness. Wer weiß, vielleicht zeigt es sich ja heute? Die Burgruine des Urquhart Castle thront schützend über dem See. Die Ruinen lassen erahnen, welch prachtvolle Burg hier einst stand. Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg in die Region Fort William/Skye. Lassen Sie die Bilder der imposanten Landschaft auf sich wirken! Das Abendessen und die Übernachtung finden in der Region Fort William/Skye statt.
6. Tag: Fort William/Skye - Isle of Skye - Fort William/Skye (ca. 450 km)
Heute steht ein Besuch der malerischen Isle of Skye auf dem Programm. Über die Skye Bridge fahren Sie auf die größte Insel der Inneren Hebriden. Lernen Sie die Insel auf diesem Tagesausflug ausführlich kennen und lassen Sie sich von der idyllischen Region verzaubern. Sie fahren durch die zerklüfte Landschaft, vorbei an malerischen Fischerdörfern und mittelalterlichen Burgen. Da das Land dort direkt auf Meereshöhe liegt, ergeben sich wunderschöne Kombinationen aus Seen, wie dem Loch Corusk und den umliegenden Bergen. Ihren Spitznamen "Insel des Nebels" verdankt Sie den Wolken, die oft in den Bergen festhängen und die Insel verschleiern.
In der Inselhauptstadt Portree, die zum Bummeln einlädt, legen Sie eine Pause ein. Wie wäre es mit einer Portion Fish & Chips zum Mittag? Diese britische Spezialität sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Danach geht es zurück in die Region Fort William/Skye.
7. Tag: Fort William/Skye - Glen Coe - Stirling - Edinburgh (ca. 220 km)
Die Hauptstadt Edinburgh wartet schon auf ein Wiedersehen mit Ihnen. Auf der Fahrt passieren Sie das atemberaubende Tal Glen Coe. Die wunderschönen Bergwelten mit tiefen Schluchten und majestätischen Wasserfällen ziehen Sie in ihren Bann. Je nach Wetterlage kann die Atmosphäre im sogenannten "Tal der Tränen" düster und geheimnisvoll sein. Mit zahlreichen Bildern im Gepäck erreichen Sie die Stadt Stirling. Sie liegt an der Grenze zu den bekannten Highlands und gilt auch als Tor zum schottischen Seengebiet. Die pittoreske, mittelalterliche Altstadt von Stirling entwickelte sich um das mächtige Stirling Castle herum, welches noch heute das Stadtbild prägt (Besichtigung nicht inklusive). Sie übernachten in einem Hotel in Edinburghs Stadtzentrum. Besuchen Sie zum Abendessen doch einen der zahlreichen Pubs der Hauptstadt. Hier treffen Sie auf herzliche Einheimische und können landestypische Spezialitäten kosten.
8. Tag: Abreise - Rückflug nach Frankfurt/M.
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen von Edinburgh und Rückflug nach Frankfurt/M.
Bitte beachten Sie:
Hinweis/Sonstiges: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen im Hotels zu rechnen ist.
Partner
Berge & Meer Touristik GmbH, Rengsdorf
Tipp
- 8-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels inklusive Verpflegung
- Stadtrundfahrten in Edinburgh und Glasgow inklusive
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Telefonische Anfrage unter 0711 9744 12845
Termine
Reisetermine August bis November 2023
Abflugtage:
- 02.08.23
- 20.09.23
- 27.09.23
- 04.10.23
- 11.10.23
- 01.11.23
Inklusive
- Linienflug mit Lufthansa (oder gleichwertig, ggf. mit Zwischenstopp) nach Edinburgh und zurück in Economy Class
- Zug zum Flug 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
- Transfers und Rundreise gemäß Reiseverlauf im modernen Reisebus
- 7x Übernachtung mit Frühstück in landestypischen Mittelklassehotels, Unterbringung im Doppelzimmer
- 6x Abendessen (außer Tag 7)
- Stadtbesichtigung in Edinburgh, Glasgow, St. Andrews und Stirling
- Besuch St. Mungo's Cathedral
- Besuch einer Whiskey-Destillerie
- Fährüberfahrt und Erkundung der Isle of Skye (bei Anreisen im April erfolgt die Fahrt mit dem Bus)
- Erkundung von Loch Ness mit Urquhart Castle und Isle of Skye
- Deutschsprachige Reiseleitung (Tag 1-7, keine Reiseleitung an Tag 8)
- 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
- Corona-Reiseschutz der HanseMerkur Versicherung AG für Abreisen bis Ende 2023.
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Tipp
- 8-tägig inkl. Flug
- Mittelklassehotels inklusive Verpflegung
- Stadtrundfahrten in Edinburgh und Glasgow inklusive
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Schottland
Das Landschaftsbild Schottlands ist vielfältig:
Heidebewachsene Hochmoore, geheimnisumwitterte Seen, spektakuläre Küsten und kahle Felsgebirge.