Ihre Reise
Ihre Reise durch die schönsten Weinregionen entlang des Rheins beginnt in Mainz. Ihr Schiff fährt von hier aus, umgeben von prachtvollen Weinbergen und mystischen Burgruinen in Richtung Koblenz. Sowohl an Bord als auch auf Ihren Radtouren fahren Sie im UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal vorbei an malerischen Kleinstädten, bunten Fachwerkhäusern und sagenumwobenen Festungen. Kurze Radtouren durch die idyllischen Landschaften und ausreichend Zeit in den einzelnen Städten machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis für Genießer und Einsteiger.
Ihr Schiff: MS Olympia
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre
Charakter der Strecke
Streckenprofil: meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen, perfekt für Einsteiger und Genussradler geeignet
Radkilometer: ca. 154 - 163 km
Unsere Leistungen
- 7 Übernachtungen in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Radtouren o. Mittagssnack, 6x Kaffee u. Kuchen am Nachmittag, 7x Abendmenü
- Begrüßungsgetränk
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- tägl. Kabinenreinigung
- Alle Passagier-, Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Karten- und Informationsmaterial 1x/Kabine
- Tägliche Radtourenbesprechung
- SE-Tour-Bordreiseleitung
- GPS-Daten für die Radtouren
Verpflegung
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Radtouren o. Mittagssnack, 6x Kaffee u. Kuchen am Nachmittag, 7x Abendmenü
Zubuchbar
Versicherungsschutz (s. hier).
7-Gang-Rad Unisey (RA7):
Hand- und Rücktrittsbremse o. Freilauf
89,00 €/Person/Reise
8-Gang-Elektrorad (ERD):
Hand- und Rücktrittsbremse o. Freilauf
199,00 €/Person/Reise
Mitnahme eigenes Rad (EIG):
29,00 €/Person/Rad
E-Bikes nur mit herausnehmbarem Akku, begrenzte Anzahl
1. Tag: Anreise nach Mainz
Individuelle Anreise nach Mainz und Einschiffung ab 16:00 Uhr. An Bord heißen Sie der Kapitän und seine Crew sowie Ihre Bordreiseleitung herzlich willkommen.
2. Tag: Mainz - Nierstein, Radtour ca. 17 - 26 km; Schifffahrt Nierstein - Worms
Eine kurze Etappe und viel Zeit zum Genießen: Direkt am Rhein entlang radeln Sie auf gut ausgebauten Wegen auf dem Rhein-Radweg nach Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Am Nachmittag Schifffahrt von Nierstein nach Worms.
3. Tag: Worms – Nierstein, Radtour ca. 37 km Schifffahrt Nierstein - Mainz
Sie beginnen Ihre heutige Radtour in der Nibelungenstadt Worms. Auf einer ausgiebigen Radtour entlang des Rheinufers haben Sie nochmal die Möglichkeit den Charme der Weinberge und die Vielseitigkeit des Rheins wirken zu lassen. Sie fahren heute aus südlicher Richtung nach Nierstein, auch gerne bezeichnet als Riesling City. Anschließend fährt Sie Ihr Schiff weiter nach Mainz.
4. Tag: Mainz – Rüdesheim, Radtour ca. 32 km
Heute zeigen Ihnen der Rhein und sein Umland, warum das Obere Mittelrheintal zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Schöne Rheininseln, steile Schieferfelsen und Weinberge prägen die Region bei Rüdesheim. Per Rad geht es unter anderem vorbei an Eltville, mit der Kurfürstlichen Burg und Oestrich-Winkel, dessen Wahrzeichen ein historischer Weinverladekran ist, nach Rüdesheim. Hier empfiehlt sich ein Besuch der berühmten Drosselgasse.
5. Tag: Rüdesheim – Oberwesel, Radtour ca. 26 km
Am Morgen brechen Sie mit dem Fahrrad von Rüdesheim auf. Vorbei an dichten Wäldern und prächtigen Weinbergen passieren Sie entlang des Rheins Sehenswürdigkeiten wie das Niederwalddenkmal und Burg Pfalzgrafenstein, bevor Sie Ihr Tagesziel Oberwesel erreichen.
6. Tag: Oberwesel – Boppard, Radtour ca. 20 km
Von Oberwesel begeben Sie sich auf eine kurze Fahrradtour entlang des Rheins nach Boppard. Auf dieser Kurzstrecke haben Sie an vielen Stellen die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft von einem der Aussichtspunkte zu genießen. Auch vom Ufer aus bieten Ihnen die vielen Festungen und der sagenumwobene Loreley-Felsen entlang der Strecke eine malerische Kulisse.
7. Tag: Boppard – Koblenz, Radtour ca. 22 km
Von Boppard fahren Sie heute nach Koblenz. Die Stadt, in der die Mosel in den Rhein fließt, ist ihr heutiges Tagesziel. Sie fahren ein letztes Mal vorbei an beeindruckenden Bauten wie der Marksburg in Braubach und Schloss Stolzenfels. Lassen Sie den Tag am Deutschen Eck ausklingen oder fahren Sie zur Festung Ehrenbreitstein und genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt Koblenz.
8. Tag: Abreise von Koblenz
Nach dem Frühstück Ausschiffung um 09:00 Uhr.
Bitte beachten Sie:
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm mit (an Bord nicht erhältlich).
Fahrplan und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-, Hochwasser o. Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Einschiffung : 16:00 Uhr, Ausschiffung nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr.
EU-Staatsbürger benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.
Charakteristik der Tour: Individuell und ungeführt. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen.
Partner
SE- Tours GmbH, Bremerhaven
Tipp
Diese Reise können Sie auch mit umgekehrtem Reiseverlauf - von Koblenz nach Mainz - buchen. (RSDERHE040)
Termin: 01.06.-08.06.24
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
Termine
03.08.-10.08.24
Inklusive
- 7 Übernachtungen in Außenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Radtouren o. Mittagssnack, 6x Kaffee u. Kuchen am Nachmittag, 7x Abendmenü
- Begrüßungsgetränk
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- tägl. Kabinenreinigung
- Alle Passagier-, Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Karten- und Informationsmaterial 1x/Kabine
- Tägliche Radtourenbesprechung
- SE-Tour-Bordreiseleitung
- GPS-Daten für die Radtouren
Exklusive
- An- u. Abreise
- Transfers
- Fahrradmiete
- Ausflüge Eintritts- und Besichtigungsgelder
- Stadtpläne
- Fähre
- Parkgebühren
- Trinkgelder u. Ausgaben des pers. Bedarfs
Parkmöglichkeiten: RSDERHE030: Parkhaus am Hauptbahnhof (unbewacht, nicht reservierbar) in Mainz. Kosten ca. 55,00 €/Woche.
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Tipp
Diese Reise können Sie auch mit umgekehrtem Reiseverlauf - von Koblenz nach Mainz - buchen. (RSDERHE040)
Termin: 01.06.-08.06.24
Diese Reise ist derzeit online leider nicht buchbar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Buchungswunsch an unser Urlaubsteam unter Tel. 0711 9744 12845
Oder senden Sie eine schriftliche Anfrage über FlugSchiffRad@ErholungsWerk.de
MS Olympia
Ihr Schiff
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre.
Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert.
Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein.
Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.
Ihre Kabinen
Insgesamt 49 komfortable Außenkabinen für max. 96 Gäste.
Hauptdeck: 21 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm). Oberdeck: 22 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm), 4 größere Kabinen im hinteren Schiffsbereich (12 qm, 3 davon mit einem Doppelbett; während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar) sowie 2 Einzelkabinen (ca. 9 qm).
Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank, Safe und Panoramafenster.
Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
MS Olympia auf einen Blick
Rhein
Längster und wasserreichster Fluß Deutschlands und größte Binnenwasserstraße Europas.
Länge: 1.320 km
Einzugsgebiet: 224.400 qkm.
Die beiden Quellflüsse des Rheins enspringen in Sankt Gotthard und Adula in den Westalpen, im schweizer Kanton Graubünden und münden zunächst bei Rheineck in den Bodensee. Abfluß durch die Konstanzer Enge und den Hintersee mit unausgeglichenem Gefälle (Rhein-Fall bei Schaffhausen). Die Engtalstrecke des Mittel-Rhein zählt zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands. Während der ganzen deutschen Geschichte war das Rheintal bevorzugter Kulturraum mit bedeutenden Städten von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Eine Rheinfahrt zwischen Koblenz und Mainz ist eine kurze Reise durch das romantische Deutschland - mit Nibelungensage und Flußjungfrauen, der Lorelei und Burgruinen, mit Weinbergen und Dörfern mit schmucken Fachwerkhäusern. Bei Emmerich in den Niederlanden setzt der Rhein sich als Nederrijn fort, der südliche Hauptarm mündet, verzweigt mit der Maas in die Nordsee.
Nebenflüsse: Elz, Neckar, Main, Lahn, Nahe, Mosel, Sieg, Ahr, Wupper, Ruhr, Lippe, Erft.
Wichtige Verbindungen: Rhein-Main-Donau-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Marne-Kanal, Rhein-Rhône-Kanal.
Rhein
Längster und wasserreichster Fluß Deutschlands und größte Binnenwasserstraße Europas.
Länge: 1.320 km
Einzugsgebiet: 224.400 qkm.
Die beiden Quellflüsse des Rheins enspringen in Sankt Gotthard und Adula in den Westalpen, im schweizer Kanton Graubünden und münden zunächst bei Rheineck in den Bodensee. Abfluß durch die Konstanzer Enge und den Hintersee mit unausgeglichenem Gefälle (Rhein-Fall bei Schaffhausen). Die Engtalstrecke des Mittel-Rhein zählt zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands. Während der ganzen deutschen Geschichte war das Rheintal bevorzugter Kulturraum mit bedeutenden Städten von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Eine Rheinfahrt zwischen Koblenz und Mainz ist eine kurze Reise durch das romantische Deutschland - mit Nibelungensage und Flußjungfrauen, der Lorelei und Burgruinen, mit Weinbergen und Dörfern mit schmucken Fachwerkhäusern. Bei Emmerich in den Niederlanden setzt der Rhein sich als Nederrijn fort, der südliche Hauptarm mündet, verzweigt mit der Maas in die Nordsee.
Nebenflüsse: Elz, Neckar, Main, Lahn, Nahe, Mosel, Sieg, Ahr, Wupper, Ruhr, Lippe, Erft.
Wichtige Verbindungen: Rhein-Main-Donau-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Marne-Kanal, Rhein-Rhône-Kanal.
Deutschland
Entdecken Sie Ihr Heimatland neu! Genießen Sie die herrliche Luft im hohen Norden an Nord- und Ostsee und lassen Sie sich frischen Wind um die Nase wehen! Erstürmen Sie gerne hohe Gipfel? Dann sind das Allgäu, der bayrische Wald oder Oberbayern genau das Richtige für Sie. Entspannen Sie sich im Harz, in der Eifel oder am Bodensee. Es warten Schlösser, Burgen und Museen auf Sie...oder lernen Sie unsere schönsten Städte doch einmal genauer kennen. Das Kulturangebot in unserer Bundeshauptstadt wird Sie begeistern.
Deutschland - hat für Jeden etwas zu bieten.